Epochen > Science Fiction

Mutant Chronicles CMG

<< < (2/3) > >>

Dahark:
Ja, das alte \"Warzone\" hatte schon was... :rolleyes:

Dahark:
Obwohl ich mit den prepainted Figuren soweit ganz zufrieden bin, habe ich doch mal mit Hilfe der neuen Citadel Washes einen Ezoghoul aus dem Starter-Set ein wenig \"nachbearbeitet\". Als Vergleich daneben, ein \"normaler\" Ezoghoul, so wie er aus dem Starter kommt.







Angrist:
enorme aufwertung der Mini,
mehr kann man nicht sagen, einfach gut

Josey Wales:
Die Bemalung ist auf jeden Fall besser als das Original. Aber nichts desto trots bleibt es für mich Spielzeug ;)
Der gute alte Ezoghoul (aus Metall, also das Warzone Modell) gefällt mir da bei weiten besser (und die Brettspielvarianten von Alakai und Golgotha sind ja grauenhaft =-O).
naja, aber die Brettspielminis waren ja noch nie wirklich atemberaubend (na? Wer außer mir erinnert sich noch an Blood Berets? :D cooles Spiel btw )

Dahark:
Klar ist das trotzdem noch kein Vergleich zu den \"betagten\" Warzone Modellen:

http://www.princeaugust.ie/ebay/warzone/ezoghoul_photo.jpg

Aber soviel Liebe man auch für ein totes System entgegenbringen mag - dank dem neuen MC von FFG kann ich endlich wieder unkompliziert in meiner alten Lieblings Sci-Fi Welt spielen.

Mittlerweile ist hier in Deutschland bis Wave 3 alles erschienen, so das man alle vier Fraktionen schonmal ganz gut antesten kann. Im nächsten Jahr (Februar?) erscheint ein Map-Pack, angeblich mit modular zusammenstellbaren Spielbrettern.

Das schöne an dem neuen MC ist, das man halt sofort loslegen kann. Es ist schnell aufgebaut, weckt sofort Interesse und läd sofort zu einem schnellen Testspiel ein, weil es dank Spielfeld mit Hexfelder leicht zugänglich ist.

Ich kann da mittlerweile ziemlich gut jedes Spiel für sich isoliert betrachten, ohne immer gleich den Vergleich prepainted-Brettspiel vs. Tabletop auszupacken.  :)

Ach und was das \"Spielzeug\" angeht: Auf der letzten Muroco hatten wir so einen Knirps an unserem Tisch, der ganz begeistert mit jeder abgeschossenen Figur sofort gespielt hat. Die größe der Figuren ist also auch ein Vorteil. Dadurch das es halbe Actionfiguren sind, kann man Kiddies schon gleich mal an das Spielen mi \"Miniaturen\" gewöhnen. Selbst wenn sie ausgeschaltete Modelle nur stapeln und mit Matchboxautos drüberfahren.  ;(  :D

Klar kenn ich noch Blood Berrets:

http://www.princeaugust.ie/target_games/tg9001.html

Wir hatten damals auch das hier:

http://www.princeaugust.ie/target_games/tg9410.html

Und das hier:

http://www.princeaugust.ie/target_games/tg9411.html

 :thumbsup:

Falls du zur Kauzenburg kommst:

Ich bringe das Spiel dorthin mit. Habe vor ein kleines Skirmish für 3-4 Spieler anzubieten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln