Allgemeines > Veranstaltungen

Zinnfigurenbörse Kulmbach

<< < (2/3) > >>

Darkfire:

--- Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=144140#post144140 ---Sehr interessant, aber leider viel zu weit weg. Da bin ich 5-6 Stunden pro Strecke (Bahn) unterwegs.
--- Ende Zitat ---

Freitag Abend hin, Samstag auf die Zinnfigurenbörse, dann Nachmittag ins deutsche Zinnfigurenmuseum und in das einzige Militärmuseum das sich mit der Armee Friedrich des Großen beschäftigt (Plassenburg, Kulmbach) und vielleicht noch das Burgmuseum mitnehmen, am Sonntag wieder heim. Wär doch ein schöner, informativer und sicher ertragreicher Kurzurlaub.

Die Zinnfigurenbörse ist nur alle zwei Jahre, also sind die Kosten über 24 Monate abschreibbar  ;)

Paul III:
Was ist das eigendlich genau ?

Darkfire:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_und_internationale_Zinnfigurenb%C3%B6rse_Kulmbach

Die größte Flachfigurenmesse, in den letzten paar Jahren aber auch immer mehr vollplastische (Fuhrmann, Andrea) und viel Uniformliteratur

Käptain Jack:
Ein sehr großer Vorteil ist der, das man die Bücher vor Ort anschauen kann und somit nicht die Katze im Sack kauft.
Die Flachfiguren sind allerdings im Rückgang, da die \"Alten\" langsam wegsterben und fast kein Nachwuchs mehr da ist. Also wird hier der vollplastische Bereich weiter im Kommen sein. Das hat man in den letzten Jahren schon beobachten können.

Paul III:
Ok, danke ich hab gehört das es da so einen bring and buy gibt, stimmt das ?
Und dann würde mich noch interessieren ob man dort spielen kann ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln