Allgemeines > Tabletop News

Jahresbericht GW

<< < (3/4) > >>

Diomedes:

--- Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=144167#post144167 ---....
Nebenbei würde auch ein Pleite von Gw dafür sorgen das ich nen Keller voll Altmetall habe :)
--- Ende Zitat ---

Das größere Problem für das \"GW Hobby\" könnte eher sein, daß das ganze mal an irgendeinen großen Spielzeugkonzern verkauft wird. Tom Kirby will sicher auch irgendwann mal in Rente gehen.

Hellharlequin:

--- Zitat von: \'Diomedes\',\'index.php?page=Thread&postID=144192#post144192 ---
--- Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=144167#post144167 ---....
Nebenbei würde auch ein Pleite von Gw dafür sorgen das ich nen Keller voll Altmetall habe :)
--- Ende Zitat ---

Das größere Problem für das \"GW Hobby\" könnte eher sein, daß das ganze mal an irgendeinen großen Spielzeugkonzern verkauft wird. Tom Kirby will sicher auch irgendwann mal in Rente gehen.
--- Ende Zitat ---
muss er nicht sogar innerhalb der nächsten 2-3 jahre(und der ist grosszügig gegenüber mr. Kirby) ?

Schrumpfkopf:
GW ist doch keine Zalandoblase die von Spekulanten zur Steuervermeidung aufgepumpt wurde. Der Konzern ist zwar an der Boerse, aber trotzdem eine Marke mit Tradition. Hier bezahlt man halt eben fuer die Miniaturen von denen man Geschichtchen im Citadel Journal liest genauso wie fuer die ganzen kleinen Ladengeschaefte.

Ich hatte mir auch zuletztmal die produkte angeschaut und abgesehen davon das alles Plastik oder Resin (?) ist finde ich die Sachen echt gut gemacht mit viel Charackter und so.

battlefield:
GW könnte viel mehr Umsatz machen wenn sie ordentlich arbeiten würden. Die ganzen Firmen die Teile/Zubehör für GW herstellen würde es alle nicht geben wenn GW ordentlich arbeiten würde/ auf Kunden hören würde. Sie hätten ja mit Warhammer Historical auch den historischen Bereich dominieren können.

Der neue Onlineshop wird wohl daraus bestehen, dass ein Grossteil des Sortiments nur über diesen zu beziehen ist (und damit der Umsatz über den Onlineshop/Mailorder dadurch sehr hoch sein wird). GW arbeitet ja schon seit einiger Zeit darauf hin (Finecast nur über Mailorder erhältlich, Plastikboxen wandern in die Mailorder und sind nicht mehr über Läden erhältlich, Zusatzarmeebücher/Codices die nur über Mailorder erhältlich sind,...). Ich denke es soll darauf hinlaufe, dass in den Läden nur noch Startersets, Armeebücher, Streitmächte und 1-2 Plastikboxen erhältlich sein werden. Und für begrenzte Zeit die Neuheiten.

Im Moment sieht es halt so aus: Warhammer Fantasy geht stark runter, Startersets für alle Spiele verkaufen sich nicht (Neueinsteiger fehlen), Neuheiten verkaufen sich gut, gehen dann aber stark runter (Neueinsteiger fehlen), Hobbit verkauft sich gar nicht. Für viele Spieler geht die Neuveröffentlichung von Codices/Armeebüchern einfach zu schnell (wieviel neue Codices sind für 40K dieses Jahr erschienen, 5?).

Es gibt zu wenig Neueinsteiger bei GW (einfach zu teuer, Start mit 40k/Fantasy kostet mal eben 200€ mit Starterbox, 1 Armeebuch und Farben/Bastelkram. Und das ist nicht wirklich Spielbar.). Es gibt einige Hardcore Leute die halt extrem viel kaufen (die mit den unbemalten 10000 Punkte Armeen).

Langfristig wird GW Probleme bekommen, aber das wird sie wohl nicht interessieren.

Taxman:
Man hätte die letzten Jahre GW-Aktien kaufen sollen statt Figuren.  8)

Das mit den mies laufenden Hobbit-Figuren merkt man selbst bei eBay. Da werden (im Gegensatz zu den HdR-Miniaturen) kaum mal Minis aus der Hobbit-Serie angeboten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln