Clubbereich > Spielen im Norden

Suche Spieler in Hamburg für De Bellis napoleonic

<< < (3/3)

Flotter_Otto:
Hier hat sich der Beitrag also versteckt. Diese napoleonische Spielregel ist von mir. Wir haben sie in einer kleiner Runde ein paar Jahre gespielt. Hauptsächlich ging es mir darum, dass man schon mit wenigen Figuren mehrere Brigaden aufbauen kann und ein schnelles Spiel durchführen kann. Die Elemente der Einheiten erscheinen ein wenig im Stil von Impetus. Jedoch folgt das Erscheinungsbild der Einheiten einer eigenen Systematik. Wir haben anfangs mit 15mm Figuren gespielt. Später sind wir auf 1/72 umgestiegen. Gegen 28mm Figuren spricht natürlich auch nichts. Die Maßstäbe anzupassen, ist ein Klacks. Bilder von Spielen und Aufstellungen habe ich auch noch einige. Die stelle ich noch ins Forum. Die Bilder habe ich auf einem anderen Rechner. Ich werde das in den nächsten Tagen präsentieren. Zu den Basierungen mache ich ein paar Vorschläge, damit man keine anderen Bases von schon vorhandenen Figuren kaputt machen muss. Spielregeln mit Illustrationen habe ich auch noch Zuhause herum liegen.

Gruß
Bernd

Lemartes:
Du bist so Nett :D

Flotter_Otto:
Heute zeige ich mal ein paar Bilder von einer Schlacht nach DeBellis Napoleonische Armeen. Mit verhältnismäßig kleinen Einheiten kann man schon etwas darstellen, wenn man nicht so viel Platz zum Spielen und wenig Zeit zum Malen haben sollte. Oder man möchte viele unterschiedliche Einheiten einer Armee bzw. mehrere Armeen aufstellen können. Ebenso ist das Spielsystem von Bedeutung, weil es hier ziemlich schnell über die Bühne geht ohne langatmig alles nachlesen zu müssen. Wenn wir nach DBNA gespielt haben, dauerte das meistens 2-3 Stunden.
Das Spielsystem regelt die Befehlsvergabe, Kommandostruktur, Bewegung, Nahkampf, Fernkampf, Moral, Punkte für die Armeen, Optionsregeln zu Befehlsinitiativen, größerer Einheitenmaßstab. Grundsätzlich werden die Fußtruppen auf Bataillonsebene und die Kavallerie auf Regimentsebene dargestellt.
Zur Basierung der Figuren, Gliederung in Brigaden, Divisionen werde ich auch nochmal etwas schreiben in einem der nächsten Beiträge.
Die Bilder zeigen Figuren im Maßstab 1/72 und sind von Zvezda, Italerie, Hät und Artminiaturen. Bemalt und gebased hat sie ein Freund von mir: Uwe Werner. Wir spielen schon etliche Jahre durch die Epochen mit historischen Figuren unterschiedlicher Maßstäbe. Mittlerweile sind wir auch im 28mm Maßstab gelandet. DBNA kann man im Maßstab von 15mm bis 28mm spielen.

Gruß
Bernd

Schwarzer_Herzog:
Bin jetzt auch fündig geworden

Kav. habe ich noch 2 Boxen von HÄT bekommen und Leichte / Leib/ Avangarde werde ich wohl bei Schilling bestellen. (Alles Zinn)
Was mir dann noch fehlt, um die komplette Reserve bei Waterloo + Kav (98,5 Punkte) dazustellen sind Fahnenträger und Arty.
Ich weiss noch nicht, was als Braunschweiger Arty 1/72 zu missbrauchen ist, bzw. ich die Fahnenträger her bekomme.
 :umnik:

Flotter_Otto:
Hallo!
Schau mal hier vorbei: http://www.schmaeling.de/napoleonische-epoche/napoleonische-epoche.php
Da kannst du auch fündig werden, weil du gezielt kleine Figurenpäckchen als Ergänzung für die jeweiligen Waffengattungen nehmen kannst.

Gruß
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln