Kaserne > Geländebau

Monstermalers fast-modulares Kornfeld

(1/2) > >>

Monstermaler:
Hallo alle!
Nachdem seit einiger Zeit Ideen gepostet werden, wie man ein Kornfeld darstellen könnte, und nachdem mir der Don gesagt hat, so wie ich das gemacht habe, sei ich ziemlich allein (das war, glaube ich, etwas hämisch gemeint... :crying_1: ), habe ich mich nun doch zu ein paar Fotos durchgerungen und möchte die kurz zur Diskussion stellen:











Ok, keine Superfotos, nur mein Handy, aber ich hoffe, man kann es erkennen.

Diese Felder sind natürlich nicht ganz so schnell fertig, wie man eine Fußmatte zerschneidet und hinlegt, aber viel länger dauert es auch nicht, und ich finde, es ist ein ganz guter Kompromiss zwischen Optik und Spielbarkeit.

Mist, mir fällt ein, ich hatte noch ein paar Fotos gemacht, wie britische Rifles durch das Feld vorrücken, die finde ich jetzt gerade nicht...

naja, ihr seht, worum es mir geht, wäre schön, wenn jemand sich inspirieren lässt, und wenn einigen Leuten jetzt klar wird, dass sie alles nur nicht das hier wollen, dann ist das ja auch ein Fortschritt... :huh:

Grüße, Monstermaler

StadtRandKind:
Sehr schön, obwohl ich eher ein Fan von rechteckigen Kornfeldern bin.
Besonders gut gefällt mir das Detail mit der Vogelscheuche, insbesondere deren Tschako ;)

Gruß Lucas

WCT:
Sieht doch super aus, dadurch dass nicht Büschel an Büschel steht sieht es vielmehr nach Feld von damals aus (ohene Gene aber dafür mit Wildschaden). ;)

Mehrunes:
Die Idee finde ich super, aber die Teile hätte ich doch etwas größer gestaltet. Das artet ja richtig in Arbeit aus, wenn man da eine Skirmish-Truppe durchbewegt, oder?

Dareios:
Die Idee ist in der Tat sehr gut. Sicherlich auch bei einem rechteckigen Feld anzuwenden. Einziges Problem wäre der Rand, da man dann die Minis schlecht dort platzieren kann. Die Vogelscheuche gefällt mir sehr gut und auch der Zaun ist super gelungen. Jetzt muss ich in mich gehen und überlegen wie ich es machen soll...  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln