Epochen > Fantasy
Saga @ Westeros - welche Miniaturen?
gilibran:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=144739#post144739 ---Fuer Charaktermodelle bietet sich natuerlich Dark Sword Miniatures an:
--- Ende Zitat ---
Allerdings sind die Dark Sword Minis etwa einen Kopf größer als die Perry Miniaturen (35mm/28mm)
emigholz:
dann kann man immernoch Tyrion als Jaime nehmen :D
JanT:
Wow - ein Jahr alt und es ist (meinerseits) nichts passiert.
Das soll sich nun ändern, ein paar Mitstreiter und ich wollen nun ernsthaft einsteigen.
Ich werde mich (voraussichtlich) dem Haus Stark widmen.
Als Minis werden die War of the Roses von Perry genutzt, passende Decals bestelle ich bei der Schildschmiede.
Hat sonst noch jemand Tipps für passende Minis der Westeros Häuser?
Danke & Gruß,
Jan
SiamTiger:
Ein paar Fantasy Köpfe im True-Scale wären in der Tat sehr interessant. Einfach um die Rüstungen aufzulockern. Das meiste was man hier bekommt ist Sci-Fi und Heroic Scale.
Ich muss sagen, dass mir von Claymore Casting die Schotten und Highland Men sehr gut gefallen, da es ein eher unbekannteres Design ist, verglichen mit den bekannteren / präsenteren klassischen Mittelalterrüstungen.
http://claymorecastings.co.uk/index.php?route=product/category&path=20_45
Bei den Charakteren ist es in der Tat recht schwierig. Ich suche für meine Jungs noch ein passendes Modell, das einfach einen größeren Maßstab hat um damit quasi einen Hünenhaften, dem Berg ähnelnden Charakter darzustellen. Leider bricht das Design dann gänzlich mit der restlichen Linie. Reaper ist zu Fantasy, Warhammer anders proportioniert...
MacGuffin:
Claymore beobachte ich auch schon längere Zeit für Haus Stark. Mittlerweile haben sie sogar mehr Auswahl, als man für Saga bräuchte, aber - ach! - die Zeit, woher die Zeit nehmen?
Hinsichtlich des großen Clegane - sind Fireforge nicht etwas größer? Ginge das?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln