Epochen > Absolutismus und Revolution
FIW Schlachtbericht nach muskets&tomahawks
Mandulis:
Das sieht nach einer Fußmatte aus dem Baumarkt aus. Kostet wenig, kann man leicht zurechtschneiden und hat die richtige Farbe. Man muss nur darauf achten, dass sie unten gummiert ist.
loki:
Sehr schöner Bericht.
Ich vewende für M&T auch die 18mm Blue Moon Miniaturen und bin sehr zufrieden.
Ich hatte gerade vor zwei Tagen ein 200 Punkte Spiel.
Wir Spielen ohne die die End of Turn Option, dafür haben wird das erstemal die Panning Karten Option (dies ist auch die bevorzugte Variante des Spieldesigners) verwendet und waren sehr zufrieden damit.
Weiterhin hatten wir das erstemal mit den Hidden Unit Markern gespielt, hatten zwei echte und ein Dummy dabei. Dies hat zum Flair des Settings ordentlich beigetragen.
und es kamen zum ersten Mal Locally raised Militiam zum Einsatz - ein Schuß und sie waren geflüchtet :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
FRage: Wo hast du die Flaggen her?
Gruß
Burkhard
Nikfu:
Besten dank, ja, das Kornfeld ist aus einer Fußmatte.
@ loki: dein Tisch schaut aber auch sehr fein aus. Die Briten sind nicht meine, aber ich hab dir den Fahnen-link organisiert
http://www.fifedrum.org/crfd/BD_1.htm
Dafür musst uns aber einen link zu den coolen Unit Karten schicken ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln