Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Aussehen von Rittern und Knappen und Volk von hier, Norddeutschland?

(1/2) > >>

hallostephan:
Aus aktuellem Anäass und weil ich ne Idee hab, weiss jemand was über das Aussehen norddeutscher Ritter usw. in Bild?
wäre nett, danke und mfg Stephan

Poliorketes:
Mensch Stefan, welches Jahrhundert?

hallostephan:
12.-13, Jahrhundert! hatte ich gedacht, aber nicht geschrieben-danke- :love_1:

Poliorketes:
insgesamt glaube ich nicht, daß so früh schon regionale Unterschiede nachweisbar sind. D. Nicolle unterstellt in den Ospreys über Skandinavien im Mittelalter, daß die wesentlichen Unterschiede darin bestanden, daß Neuerungen einfach später aufkamen, je weiter nördlich man kam - stumpf gesagt trugen die dort die deutsche Mode der vorherigen Generation auf ;-)
Für Deutschland kann man das aber sicher so nicht stehen lassen, die Zeiten, in denen die Sachsen leichter gewappnet waren, waren vorbei, sie waren genauso italienischen Einflüssen ausgesetzt, wie der übrige Adel, wenn sie über die Alpen zogen. Die Welfen waren ja auch Herzöge von Baiern. Mach eine Google-Bildersuche nach Heinrich dem Löwen (+ Evangeliar) und Otto IV., da findest Du sicher was
Der Wiki-Artikel über Bornhöved hat eine Miniatur, die allerdings 100 Jahre später entstanden ist.

Riothamus:
Die Dresdner und Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels sollen meines Wissens schon um 1300 entstanden sein, also am Ende des Zeitraums. Außer Strohhüten sind auch Gewappnete zu sehen. Wegen des Entstehungszeitpunkts kann ich mich aber irren.

EDIT: Einige Bilderhandschriften der Sächsischen Weltchronik sollen laut Wikipedia noch aus dem 13. Jh. stammen.

Die Bilderhandschriften des Sachsenspiegels stellen auch alltägliche Szenen, wie z.B. das Pflügen dar. Es sind eben die im Lehn- und Landrecht behandelten Fälle illustriert.

Es wird auch dargelegt, wie bewaffnet ein Sachse bei welcher Gelegenheit zu erscheinen hat. Auch wird festgelegt, wie fest ein steinernes Haus gebaut sein darf, um nicht als Burg zu gelten und ohne Genehmigung gebaut werden zu dürfen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln