Also legen bringt auch nichts, habe ich schon probiert.
Dass das Problem farbenabhängig ist habe ich auch beobachtet. Was dabei auffällt ist, dass es lediglich bei dickflüssigen Farben auftritt (der Verdünnungsgrad ist ja bei Vallejo leider nicht besonders einheitlich)
Wodurch man das Austreten meistens stoppen kann, ist wenn man mit einer Nadel oder einem dünnen Metallstab einmal in die Öffnung hineinsticht, und so quasi eine Öffnung schafft, durch die der Druck entweichen kann. Leider ist bis dahin meist schon der erste Schwall ausgelaufen -.-
Das Problem liegt denke ich daran, dass die Flaschen eben nur eine sehr kleine Öffnung haben, wenn diese jetzt also durch die dicke Farbe blockiert wird, kann der Innendruck beim Öffnen nicht sofort entweichen und schiebt die Farbe quasi vor sich her.
Womit dann noch zu klären wäre, woher der Innendruck kommt... und da fielen mir ersteinmal nur Temparaturschwankungen ein und eine Temparaturabhängigkeit konnte ich bisher noch nicht feststellen.
Vllt sollte man die Farben vor dem Öffen mal in den Kühlschrank tun und schauen was passiert
soviel erstmal von meineer Seite, hoffe es trägt zur Problemfindung bei
Gruß
Zwerch!!!