Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 01:07:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: HÄT 28mm  (Gelesen 3298 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
HÄT 28mm
« Antwort #15 am: 02. September 2013 - 12:52:46 »

Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=146070#post146070
P.S. Was haben die Perrys denn für Bayern-Figuren ?

Perry-Bayern sind angekündigt. Da vorher allerdings noch Anhalt-Zerbst, Anhalt-Irgendwo und Sachsen-Schnitzel-Kotelett gemacht wird, kann es dauern. (Ich finde es eigentlich cool, dass die ganzen absurden Rheinbundregimenter modelliert werden. Aber irgendwie wäre mir halt Bayern und Württemberg wichtiger.)
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
HÄT 28mm
« Antwort #16 am: 02. September 2013 - 13:01:47 »

Wobei man berücksichtigen muß, dass die Württemberger von Front Rank nicht zu verachten sind. Insbesondere die Ari.
 :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
HÄT 28mm
« Antwort #17 am: 02. September 2013 - 19:34:46 »

Die Bayern von Kaskett-Miniaturen gibt es schon in 28mm. Diese Serie ist bereits lieferbar und wird weiter ausgebaut. Linien-Infanterie mit den Zentrumskompanien und den Flankenkompanien (Grenadiere und Leichte Infanterie) inklusive Kommandoset sind bereits da. Die Präsentation ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber vorab stelle ich schon ein paar provisorische Bilder in diesen Beitrag. Für die Leichte Infanterie sind die plänkelnden Posen auch gerade fertig geworden. Zum Vergleich mit den Perrys hier auch noch ein paar Bilder. Wer sich für die Bayern interessiert, kann sich über PN bei mir melden. Meine Webseite ist noch nicht fertig.

Gruß
Bernd
Gespeichert

StadtRandKind

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 238
    • 0
HÄT 28mm
« Antwort #18 am: 02. September 2013 - 19:55:33 »

Die plänkelden Miniaturen sind wirklich schön geworde, vorallem die Auswahl an verschiedenen Posen gefällt mir gut.
Ich hoffe du zeigst mal welche live ;)

Gruß Lucas
Gespeichert
„Die Gewehrkugel ist ein Dummkopf, aber das Bajonett ist ein braver Kerl“ ~Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski

Schaut auf meinem Blog vorbei: http://playingthroughhistory.blogspot.de/

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
HÄT 28mm
« Antwort #19 am: 02. September 2013 - 20:06:07 »

Das sind die ersten Leichten Infanteristen der Bayern, die Uwe von mir zur Premiere bekommen hat. Er hat auch schon ein bayerisches Regiment bemalt. Leider ist die Belichtung der Leichten Infanterie lausig. Zum eigentlichen Photoshooting komme ich erst nächste Woche. Weitere Neuheiten zu den Bayern sind in Arbeit und könnten Anfang Oktober fertig sein.

Gruß
Bernd
Gespeichert

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
HÄT 28mm
« Antwort #20 am: 03. September 2013 - 08:24:00 »

Also ich hab meine Bayern Infanterie aus HäT Figuren gebaut und die gefallen mir als Einheiten sehr gut. Da gibt\'s auch kein Fremdschämen wenn die neben Perry und Victrix Franzosen aufmarschieren. Im direkten Vergleich sind sie schlechter, keine Frage. Aber wenn man nur mit dem Spitzenreiter vergleicht, kann der andere ja nur verlieren, oder? Zudem bringen mir ja Perry Plastik Franzosen nix, wenn ich Plastik Bayern suche...

Habe die übrigens mit Artillerie und Kavalerie von Lancashire aus Zinn ergänzt. Und hui, dagegen sehen die HäT Jungs aus wie Gold!
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
HÄT 28mm
« Antwort #21 am: 03. September 2013 - 08:49:10 »

Also ich habe mir mal die Lancashire im Web angeschaut weil die ja schon saubillig sind. Aber um Gottes Willen, sowas mieses habe ich nicht mehr gesehen seit ich mit 8 Jahren mit Nürnberger Meisterzinn selbergegossen habe ;( .
Frage ist lohnt es sich wirklich auf die Perrys zu warten wobei die recht zügig abarbeiten und die Quali bei denen halt echt überzeugt und sie selbst nach der Preiserhöhung noch günstiger sind wie die meisten.
Gespeichert