Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Regeln für Skirmish im 30jährigen Krieg?
Neidhart:
Für ganz kleine Gruppem bis max. 20 Modelle sollte auch Mortheim funktionieren. Natürlich nur Menschen und die zur Zeit passenden Ausrüstungsoptionen. Der Großteil der Figuren wird ja wohl Degen, Hellebarde oder Musketen benutzen, alles vom Regelsystem abgedeckt.
Einen deutschen Regelauszug gibts hier.
Weiteres hier. Falls der Regelauszug nicht genug enthält kannst du dich per PN an mich wenden.
General Rixl:
Also Witchfinder ist ja in dem Zeitraum angelegt. Bietet auch Regeln für Kanonen und Petards.
Ist auf alle Fälle einen Blich wird. Man muß ja nicht die Hexen- Vampirschiene spielen. Aber man kann es dann immer noch mit n paar Minis ausbauen. ;)
Dussel:
Super. Dickes Danke für die vielen schnellen Antworten. Ich wühle mich mal durch die diversen Regeln und schaue, was mir am meisten zusagt.
Soldat Ryan:
--- Zitat von: \'General Rixl\',\'index.php?page=Thread&postID=146912#post146912 ---Also Witchfinder ist ja in dem Zeitraum angelegt. Bietet auch Regeln für Kanonen und Petards.
Ist auf alle Fälle einen Blich wird. Man muß ja nicht die Hexen- Vampirschiene spielen. Aber man kann es dann immer noch mit n paar Minis ausbauen. ;)
--- Ende Zitat ---
Meinst Du nicht Witchfinder General???
Shinkansen:
Das ist ein Thema, das mich auch sehr interessiert.
Führt natürlich auch zur Gegenfrage, was Du unter Skirmish verstehst und welche Figurenzahl das abdecken soll. Was es gäbe, wären:
Gloire / under the black Flag oder andere Piratenlandkampfregelwerke wie Cutlass
Muskets & Tomahawk oder andere AWI bzw. French Indian War Regelwerke
Border Reiver Regeln - kostenlos bei freewargamesrules.co.uk
- Bloody Borders
- Yew killed my Sheep
- Hot Trod
Perfect Captain Regeln wurden oben schon aufgeführt
Witchfinder General wurde auch schon oben erwähnt
verschiedene Musketier-Regeln z.B. von Eureka
PS: Flashing Steel und dazu soll auch noch eine Skirmishvariante kommen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln