Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 18:34:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand  (Gelesen 8937 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #15 am: 09. Oktober 2013 - 17:48:48 »

Howdy, Partner!

Heute wollen wir uns mal die Gesetzeshüter für Dead man\'s Hand genauer ansehen.



Die Figuren aus dem Hause Great Escape Games werden in einer Plastikhülle geliefert, die nicht nur auf den ersten Blick danach aussieht, als wäre es eine DVD-Hülle, sie ist auch eine! Drinnen befinden sich neben 7 Figuren eine Karte, auf der die Sonderregeln für die Gruppe notiert sind auch noch die passendes Bases.




Die Figuren machen einen soliden Eindruck, natürlich haben sie einige Gußgrate, aber das ist nichts, was sich mit einer scharfen Klinge nicht entfernen lässt, zumal die Grate allesamt leicht erreichbar sind und nicht direkt über die Gesichter gehen. Gussfehler konnte ich keine erkennen.




Nach ein paar Minuten waren die drei Testfiguren entgratet und auf den Basen und bereit für die Bemalung!



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir hier für 24 Euro sicherlich nicht die billigsten Wildwest-Figuren bekommen, dafür sind sie aber sehr schön designt und detailliert. Insbesondere der Sheriff mit der Zigarre in der Hand ist extrem stylisch. Die beigefügte Karte mit den Sonderregeln mag überflüssig erscheinen, zumal es nur 2 Regeln sind, allerdings habe ich so alle nötigen Regeln direkt am Spieltisch, ohne irgendwelche selbstgeschriebenen Zettel oder so etwas zu benötigen.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #16 am: 09. Oktober 2013 - 20:02:19 »

sehr fein! Und ja, die Wiederentdeckung der DVD-Hüllen.....Saga, In her majesty\'s name und manche mehr.....warum auch nicht?

der Preis ist okay finde ich.

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #17 am: 16. Oktober 2013 - 22:00:07 »

Soeben sind die Sheriffs fertig geworden!

Nach nur zwei Malsitzungen bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden, die Modelle lassen sich wirklich sehr angenehm bemalen und haben eine Menge Charakter.

Stellt sich nur die Frage \"was als nächstes?\" - Outlaws oder doch lieber Desperados?









Gruß,
Thomas


PS: Wer errät, was das hier wird, darf mich auf der nächsten Tactica auf ein Bier einladen!



Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #18 am: 24. Oktober 2013 - 21:50:03 »

Mittlerweile geht es auch hier langsam weiter.

Ich habe die Platte ein wenig weiter gemacht, jetzt fehlt nur noch ein Wash hier und da und natürlich der komplette Bewuchs.

Das Ganze soll gar nicht wüstenmäßig, sondern zu Großen Teilen mit Büschen und Krams bedeckt sein.

Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Der Jan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #19 am: 25. Oktober 2013 - 16:00:30 »

Hallo,

endlich mal ein DMH Projekt.
Da ich zufällig Black Scorpion Minis im Laden gesehen hatte und von da an total verliebt in die Range war, habe ich mich in der letzten Zeit auch stark mit dem Thema Wild West beschäftigt. Dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass DMH genau das richtige sein dürfte. Schön gestreamlined. Nicht so altbacken wie LotoW, obwohl das sicherlich auch seinen Reiz haben kann.
Ich habe mir das Buch von DMH auch schon besogrt.

Deine Minis sehen doch schon sehr gut aus. Bin sehr gespannt auf alles weitere. Muss ich wohl doch öfter mal hier ins Forum schauen.
Für meine Platte baue ich mir nur 2-3 typische Ranch Häuser. Habe nicht den Platz und die Zeit für eine ganze Stadt. Aber das muss ja auch nicht sein. Wie schon geschrieben wurde. Hauptsache Sichtblocker.


Wer wissen mag wo DMH seine Wurzeln haben dürfte, der könnte sich für Fistful of Lead interessieren. DMH hat auffallend viel von dem System übernommen! FoL ist jedoch noch einfacher gehalten und ideal, um ohne viel Investment und Zeit mal nen Western Skirmish auf den Tisch zu bekommen. Kostet 4,5€ der Download. Aber schaut mal in die Systemvorstellung, die ich dazu geschrieben habe:

FISTFUL OF LEAD (Eine Handvoll Blei)
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=149272#post149272

Ich werde je nach Situation vermutlich beides zocken. Dauert aber noch ein wenig, bis meine Bande bemalt ist.
Ist erst einer fertig: BILDAS

Viel Spaß noch, und bitte weiter fleißig Bericht erstatten!

Gruß,
Jan
Gespeichert

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #20 am: 11. November 2013 - 13:50:48 »

Scheiße......wollte eigentlich TYW machen und bin dann in der WI über DMH gestolpert (wow ich hasse Abkürzungen). Hab dann mal ganz unbedarft DMH in die \"Sweetwatersuchfunktion\" eingegeben und muß TYW jetzt mal um die ein oder andere Woche aufschieben.............
Als alter Mark Owens Fan werde ich allerdings auf Artizan Figuren zurückgreifen anstatt die DMH Originale zu nehmen. Mal ne Fräääge:
1.Wenn ich mir die Regeln (mit enthaltenen Karten) kaufe habe ich dann alles was ich brauche (außer natürlich Figuren, Gelände und Würfel, is klar....) oder ist in den Figurenpacks von DMH noch irgendwas essentielles drin ?
2.Weiß jemand ob die \"de luxe\" Range von \"Battle Flags\" prepainted ist ? Dann wären die nämlich der Preisknaller.....optisch finde ich die eh am geilsten.......der Undertaker.....göttlich....

Danke schon mal falls es Antworten gibt ansonsten erste Gang in den nächsten Tagen.........
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #21 am: 11. November 2013 - 14:14:55 »

Moin Bukowski,

freut mich, Dich angesteckt zu haben. :D

In den \"original\" Sets sind lediglich die Figuren nebst Basen und die Karte mit der Spezialfertigkeit drin.
Diese Karte brauchst du aber für nichts, alles was du erstmal zum spielen benötigst, hast du, wenn du Regelbuch und ein Kartenset kaufst.
(Wenn du aber Spiele mit 4 oder mehr Spielern machen willst, lohnt es sich über ein zusätzliches Kartenset nachzudenken.)

Noch ein Hinweis:
Bevor Du dir Figuren kaufst, solltest Du im Regelwerk nachsehen, welche Waffenoptionen zur Verfügung stehen, du kannst da nicht komplett frei wählen!


Zu deiner zweiten Frage habe ich allerdings keine Antwort.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #22 am: 11. November 2013 - 14:39:44 »

Ok gut zu wissen....kaufe eh erstmal nach lust und laune und ergänze später wenn nötig......
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #23 am: 11. November 2013 - 14:40:53 »

Was sich noch anbietet, ist das Set mit den Markern. Verschafft schnell Übersicht auf dem Spielfeld.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #24 am: 11. November 2013 - 14:44:51 »

Stimmt, das hätte ich beinahe vergessen!

Die sind wirklich sehr gut und obendrein gibt es noch den einzigen Maßstab der Welt, mit dem man sich bei Regelfragen nicht quer über die Platte hauen kann, da er nur 10 cm lang ist. (... dafür aber schöne Füße drauf hat)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1384178075 »
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #25 am: 12. November 2013 - 00:22:31 »

... wo wir gerade mal wieder beim Thema sind: Hier der aktuelle Stand meiner ersten vier Schurken, die ich sowohl als Outlaws, als auch als Desperados einsetzen werde.

Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #26 am: 12. November 2013 - 05:39:09 »

sehr gut bemalt! Stimmige Minis und schauen 1A aus!!! :neo:

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #27 am: 12. November 2013 - 09:30:30 »

Tolle Minis... :thumbup:

Western is zwar gerade nich mein Thema, aber irgendwie auch so ein Evergreen, der immer mal wieder aufploppt.
Bin gespannt wie es weitergeht... :)

DV
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #28 am: 12. November 2013 - 10:28:02 »

Danke Ihr beiden.

Ich bin noch nicht ganz fertig, werde heute oder morgen dann die restlichen Sachen machen und dann gibt es natürlich auch nochmal ein Bild vom endgültigen Stand.
Die Figuren machen echt Spaß, mir gefällt ja der etwas klotzige Foundry-Stil eh\' recht gut und so passen sie auch ganz gut zu den \"original\" Miniaturen von Greatescapegames.

Ach, da fällt mir ein, ich wollte ja noch einen Vergleich der beiden Serien machen, den reiche ich dann natürlich auch gleich nach!
 :D


Gruß,
Thomas
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand
« Antwort #29 am: 12. November 2013 - 15:39:58 »

@Bukowski (und alle die es interessiert): Hier ist die offizielle Übersicht über die verschiedenen Banden und deren Ausrüstungsmöglichkeiten.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock