Kaserne > Projekte

Für eine Hand voll Staub: Dead Man\'s Hand

<< < (11/11)

Swashi:
Ich bin auch gerade voll im DMH Fieber. Haben gerade die Kampagne gestartet und sind jetzt mit dem zweiten szenario durch und was soll ich sagen..... es macht tierisch laune :D
Wir haben das klassische gut gegen böse... Alabama Nightmares gegen die Judgement Guns :cool:

Man Fiebert richtig mit seinen Jungs mit und setzt sie nun auch nicht mehr so unbedacht ein. Die Charactere entwickeln sich zusehendst weiter. Im moment sieht es schlecht aus für meine Lawmen. 2 Deputies haben schon das zeitliche gesegnet, dem Referant wurde ins Auge geschossen und Deputy Billy Badham hat ein kaputtes Knie.
Bei den Outlaws gibts inzwischen schon eine Legende.
Es bleibt spannend, ob ich der Lage noch herr werde. Meine zwei neuzugänge, Scarface Kelly und Der Schwede, können hoffendlich das Ruder wieder herum reißen und meine zusammen geschossene Truppe wieder auf Kurs bringen :thumbsup:


Ich kann jedem Western Fan DMH nur empfehlen. Es ist schnell, einfach und doch taktisch. Selbst wenn nur eine Figur auf dem Feld steht. Und die Kampagne verleiht dem ganzen nochmal zusätzlich tiefe.
Wir haben jedenfalls viel spaß bei unseren Schießereien :)

Der Jan:
Hallo,

was findet ihr an den Regeln besonders gut?
Das Aktivierungssystem?
3 Aktionen pro Miniatur aber mit Vorankündigung was das Modell tun wird (Ungewissheit bzgl. des Gelingens)?
etc.

Würde mich freuen, wenn ihr etwas dazu sagen könntet.

Gruß,
Jan :=)

Rahgoul:
Hatte letzten Sonntag erstmals Kontakt mit DMH.

Hat mir gut gefallen, so dass ich mir ein paar Minis und das Grundregelwerk gekauft habe.

Die Kartenaktivierung ist witzig, das Spielen von Handkarten um Aktionen zu verbessern/verschlechtern ist mir z.B. durch Maurice vertraut. Die etwas chaotische Reihenfolge beim Aktivieren der einzelnen Minis erinnert leicht an  BoltAction.

Das verändern von Kampf Faktoren ist wie in vielen anderen Regelwerken > also nichts neues, aber man kommt sehr schnell rein

Das Kampagnensystem hat Flair und startet einen Film im Kopf.
Richtig positiv ist, dass ich z.B. Nicht mehr wie 5 Figuren für alle drei Szenen benötigt hatte.

Allerdings lebt das Game mit der Interaktion der Minis und dem Gelände.
Mehrere Gebäude die begehbar sind ist mM Pflicht um ein Actionreiches Game zu generieren.

Könnte ein richtiges Club-Spiel werden das man an einem Abend mit Pizza&Quatschen geniesen kann.
Für das dreiteilige Szenario haben wir unter 3 Stunden gebraucht.

Von mir gibt\'s den Daumen hoch!

Sir Leon:
Also, bei uns hat die Kampagne nicht funktioniert. Nach dem zweiten Spiel war eine Bande bereits fertig. So richtig Rund war es nicht, vor allem hatte sich das Pech am Anfang auf wenige beschränkt, so dass letztlich schon einzelne Modelle einer Bande das ganze Aufgebot einer anderen hätten aufreiben können. Haben es danach tatsächlich nie wieder gespielt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln