Allgemeines > Vorstellforum

hey

<< < (2/2)

r1d3:
Hallo Sweetwaterians,

es ist (natürlich) einiges passiert, seit ich zum ersten Mal hier hereingeschneit bin und ich hoffe es ist okay diesen Vorstellungsthread nochmal zu revampen. Ich bin mir sonst nicht sicher wohin mit meinen Fragen.
Ich lebe immer noch in Berlin. Im Zusammensammeln einer 15mm napoleonischen Russenarmee (ca 1812) und bemalen bin ich gut vorangekommen, aber noch nicht fertig.
Ich suche mittelfristig Leute für gemeinsames Spielen. Vom System her bin ich offen, ursprünglich hatte ich mit FoG:N gerechnet. Lasalle der Zweite scheint auch eine gute Option.
Ansonsten suche ich noch ein Antike-Mittelalter-System, um etwas aufzubauen (Tipps für Kreuzzugsmuslime?? /aktueller Stand bei 0). Evtl irgendwann auch zu spielen. Ich habe mir aus Langeweile eine Mortem et Gloriam HYW French Armeebox gekauft und keine Ahnung wie ich sie zusammenbaue/base/bemale.

In meinem Spielumfeld wird hauptsächlich 9thAge und bisschen Saga (15mm) / Frostgrave etc gespielt und ich will noch weiter ins 15mm historische vordringen. Daher bin ich über Unterstützung dankbar.

Grüße
r1d3

WCT:
Also für große Schlachten der Antike und des Mittelalters in 15mm kann ich nur FoG empfehlen, da gibt es auch gleich eine Reihe von Spielern in Berlin

tattergreis:
Zu Deinem Originalpost von annodazumal:
ich spiel(t)e Römer mit Impetus in 28mm;
Wallenstein mit Tercio in 28mm;
Napoleonisch spiele ich in 6mm mit March Attack, die nächste Armee, welche ich aufbaue, wird eine russische sein.
Falls Du es hinbekommst, von Deinen 15mm Figuren die Erlaubnis zum Fremdgehen zu bekommen, dann kann ich Dir für gemeinsame Spiele meine Figuren zur Verfügung stellen, ich hab für die Epochen jeweils 2 Gegnerarmeen.

Thomas Kluchert:
Sehr aktiv gespielt wird natürlich bei den Dice Knights im Herzen der Hauptstadt, jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr bis zu 2 Samstage pro Monat. Vor allem Historisches und Pulp gibt es bei uns in allen möglichen und unmöglichgen Maßstäben, dazu immer wieder Ausflüge in andere Themengebiete - also im Grunde macht jeder, was er mag. In 15mm wird bei uns viel Triumph! gespielt, das auch recht anfängerfreundlich ist. Reinschauen lohnt sich also immer.

r1d3:
Hi,
danke für die Antworten. Vielleicht sollte ich mal Richtung Triumph! schauen (und Dice Knights). In der Käseglocke war ich mal :)
Tercio / Impetus könnte auch was sein.

Ich brauche noch etwas Zeit um aktiv zu werden, aber ich plane meine Projekte gerne :) Also wundert euch nicht, wenn ich mich melde.

Kann man sich irgendwo gut über Triumph! informieren? YT Videos schaue ich grade.

Grüße
r1d3

PS: Welche FoG Version? RB 1&2 habe ich mittlerweile. Lohnt es sich Armeebücher zur zweiten Version zu holen??

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln