Epochen > Absolutismus und Revolution

Französische Artillerie in Plastik? (Napoleonische Kriege)

<< < (3/3)

Thorulf:
Zurück zum Thema. Ich bin ja selbst ein berüchtigter Umbauer, aber man darf wohl hinterfragen, ob der Umbau jeweils Sinn macht. Bei uns wurde viel Quatre Bras gespielt, ein System, bei dem, wie bei vielen anderen, eine Batterie bereits durch ein Geschütz repräsentiert werden kann. ich ziehe es vor, mindestens zwei aufzustellen, wa sich in unserer damaligen Spielrunde wohl auch durchsetzte, wenn ich das so sagen darf.

Was bekomme ich bei Victrix, bezogen auf den Umbauplan? In der Box sind drei komplette Besatzungen, drei Geschütze und drei unbespannte Protzen. Letztere sind sehr eindeutig britisch, aber das können wir vernachlässigen, weil Protzen für die meisten Spiele nicht relevant sind.
Die Besatzungen. Naja, vom Uniformschnitt her könnte man mit viel Wohlwollen und entsprechend dicker Farbe was daraus machen. Aber spätestens bei der Kopfbedeckung hört\'s auf. Die Geschützlafetten sind mit ihrer Bauart vollkommen untauglich, die beigefügten Haubitzenrohre passen nicht mal dazu, da die britische Haubitze mit \"Blocktrail\" nicht einmal über den Prototyp hinaus kam.
Kostenpunkt laut Herstellerseite :  £17.21

Perry: Verfügbar sind hier drei verschiedene Geschütze (incl. Haubitze), die mit verschiedenen 4-Mann-Crews geliefert werden. Diese kommen aus der Berittenen, Fuß. und Gardeartilleire. Ein ganz hübsches Spektrum.  Einfache Sache, ein Geschütz incl. Crew: £9.00. Macht bei zwei Geschützen pro Batterie £18.00.

Front Rank: Mit £10.35 pro Geschütz die teuerste Variante, die für mich in Frage käme. Allerdings kann ich mir alles einzeln zusammenstellen. Ich habe eine Auswahl von vier verschiedenen Geschützen, zu denen es je 5 Artilleristen (incl. eines Offiziers) aus sechs verschiedenen Artillerie-Formationen gibt. Zwei Front Rank Geschütze lägen zusammen also bei £20.70, mit dem Manko, daß sich die Crew wiederholen würde.

Aus meiner Sicht ist der Umbauversuch technisch unsinnig. Da er zudem ein eindeutig nicht stimmiges Resultat liefern würde, ohne wirklich billiger zu sien, zumal man versucht wäre, die Crews dann doch einzeln bei Front Rank, Old Glory oder Foundry zu ordern, sehe ich auch finanziell keinen Vorteil.   :smiley_emoticons_joint:

kiralyfc:
wollte auch nur ne hilfestellung geben.ich selbst nehm für meine preußen geschütze von perry weil da alles passt(aussehen und variabilität) und werde davon auch beim beginn der franzosen nicht abweichen
die acw artillerie kann gern bald rauskomm....hab ja jetze auch noch mit dem acw begonnen( vielen dank an mc cloud und das kugelhagel regelbuch :pinch: )

MacGuffin:
Wie gesagt, um ein paar Euro ging es gar nicht - ich habe einfach noch britische Geschützgussrahmen hier rumliegen, weil ein Kumpel mal eine britsche Armee aufbauen wollte. Und zu den seligen GW-Zeiten habe ich sehr gerne umgebaut.
Aber dass das hier in keinem Verhältnis steht bzw. zum Scheitern verurteilt ist, hat sich ja schon herausgestellt, drum werde ich diese Schnaps- (oder eher Rotwein-)Idee zu den Akten legen ^^

An und für sich will ich es auch historisch korrekt haben, wobei immer die Frage ist, inwieweit man Kompromisse einzugehen bereit ist (an der Frage, ob man guten Gewissens die Victrix-Österreicher mit der falschen Gewehrhaltung spielen kann, scheiden sich wohl die Geister ;)). Aber die Frage muss ich mir ja gar nicht stellen. Entweder sind bis zum Tag X, wenn Fußvolk und Reiterei fertig sind, französische Plastikkanonen draußen, oder es werden eben die aus Zinn.

emigholz:
Ich habe selber die französische Linien Ari bisher gelassen weil ich auch auf die Victrix hoffte. Dabei ging es mir weniger um die Ersparniss durch das 3. Geschütz sondern eher um die Protzen die auch noch mit bei wären. Da kann man sich halt schon schön austoben. Würde ich ähnliches mit Perrys bauen wollen wird es natürlich richtig teuer den da kostet alleine eine Protze (zwar mit Pferden) schon soviel wie 2 Geschütze. (ich wollte immer ein Base mit ner Protze und zusätzlichen Helfern plus Offizier hinter die Batterie stellen, hätte halt schön ausgesehen). Ich hatte halt als es im Frühjahr angekündigt wurde auf Weihnachten gehofft. Aber ich denke vor nächstem Jahr Weihnachten wird das nix mehr daher werde ich nun Linienari auch von Perry nehmen.

Darkfire:

--- Zitat ---an der Frage, ob man guten Gewissens die Victrix-Österreicher mit der falschen Gewehrhaltung spielen kann, scheiden sich wohl die Geister ;)
--- Ende Zitat ---

Na ja, die Gewehrhaltung gabs aber auch...so fantastisch ist es halt nicht. Aber für die fransosen, britische Geschütze...ne, never!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln