Epochen > Absolutismus und Revolution
Französische Artillerie in Plastik? (Napoleonische Kriege)
prof. Zweistein:
Wo ich gerade hier die Expertenrunde beisammen hab ;) .
Ich habe ein Box englischer Plastik - Kanonen von Victrix und möchte diese für meine Armee des Rheinbundes, Habsburg oder Franzosen nutzen.
Wie sind denn die Unterschiede der englischen zur \"großdeutschen\" Bauweise, kennt die jemand aus dem Stehgreif?
MacGuffin:
Danke für die Infos.
Vor allem hinsichtlich der Umbauten (oder auch nicht) - vielleicht wäre ich durch einen direkten Vergleich auch drauf gekommen, aber ich hatte gar nicht vermutet, dass die Unterschiede so gravierend waren, sondern eher Details (und dann die ganzen Kaliber und alles). Aber das ist ja das Schöne bei den ganzen Experten hier! Vielen Dank :thank_you_1:
Es ging auch weniger um die Kosten (abgesehen davon, dass eine Direktbestellung wegen ein paar Kanonen umständlich ist, da ich wohl auf die gerade anlaufende Sammelbestellung nicht aufspringen werde), sondern darum, dass eine komplette Armee in Plastik beim Transport ihre Vorteile hat. Aber ein paar Zinnkanonen werdens da auch nicht reinreißen.
Aber vielleicht erfährt man ja mal was hinsichtlich Plastegeschützen, bis ich mit Infanterie und Kavallerie so weit gediehen bin.
kiralyfc:
nur eine idee, ich weiß nicht ob das historisch geht aba ihr könnt ja korrigieren:
perry planen in nicht allzuweiter zukunft artillerie acw, wo ich dann gelesen hab dass da eine kanone napoleon heißt, welche soweit ich weiß bei den franzosen eingekauft wurden da nicht genügend gießereien in den nord- als auch den südstaaten. wenn da jetz nicht gravierende änderungen in 50 jahren abgingen dann wäre das vielleicht schon mal ein beginn....ja klar nur wenn es klappt wo bekommt man dann passende besatzung her??? :whistling:
tattergreis:
Gute Idee, aber Namensgeber war der falsche Napoleon ( der III.), und die Kanone sieht einer englischen, nicht einer franz. Kanone aus der gesuchten nap. Epoche ähnlich.
cheers
Darkfire:
--- Zitat von: \'kiralyfc\',\'index.php?page=Thread&postID=148099#post148099 ---nur eine idee, ich weiß nicht ob das historisch geht aba ihr könnt ja korrigieren:
perry planen in nicht allzuweiter zukunft artillerie acw, wo ich dann gelesen hab dass da eine kanone napoleon heißt, welche soweit ich weiß bei den franzosen eingekauft wurden da nicht genügend gießereien in den nord- als auch den südstaaten. wenn da jetz nicht gravierende änderungen in 50 jahren abgingen dann wäre das vielleicht schon mal ein beginn....ja klar nur wenn es klappt wo bekommt man dann passende besatzung her??? :whistling:
--- Ende Zitat ---
Der 12 Pfünder Napoleon wurde auch in Amerika hergestellt und hatten mit Frankreich relativ wenig zu tun...selbst die Lafette ist eher der britischen nachempfungen.
http://civilwarwiki.net/wiki/12_pdr._%22Napoleon%22_Light_Field_Gun
Aber das mit den Perry stimmt, es kommt ACW Ari in Kunststoff :thumbsup_1: Da warte ich schon drauf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln