Allgemeines > Vorstellforum

Servus aus Oberbayern

<< < (2/4) > >>

Neidhart:
Hallo und willkommen!
In München und Umland ist einiges los, was historisches Tabletop betrifft. WAB taucht zwar in deiner Liste nich auf, aber du kannst gerne mal bei einem Treffen vorbei schauen, gerade scheinen wir ein festes monatliches Treffen  mit 3-4 Leuten hinzubekommen.
SAGA finde ich auch interessant, vielleicht der Ansporn für mich meine Friesen weiter zu basteln. Wenn du in die Richtung was machen willst kannst du mich entweder direkt anschreiben oder im Spielen im Süden Bereich ein Thema aufmachen.
Viel Spaß in der bunten Welt.

Gexxmo:
Servus + Danke für die nette Begrüßung! :thumbup:

@manuell: die ATZ Bücher hatte ic mir tatsächlich mal bei einer Sale-Aktion von TH als pdf geholt, aber Danke für das Angebot.

Neidhart: dba kenne ich null, und habe ich auch gestern erst hier im \"Spielen im Süden\" gesehen bzw. bei Weiss-blauen Strategen gesehn. Könnte aber was für mich sein. Vieleicht ergibt sich ja die Möglichkeit mal zuzuschauen. Saga werde ich auf jedem Fall mal anbringen, vielleicht bekommen wir ja mal was hin :)

Bis bald,

Dirk

Neidhart:
Und schon ist es da, das Abkürzungsproblem. Die ganzen Abkürzungen sind anfangs (aber nicht nur dann) ziemlich verwirrend.
WAB = Warhammer Ancient Battles, ein System, bei dem man mehrere Figuren zu als Einheiten zusammenfasst und die einzelnen Figuren als Spielsteine fungieren. Clash of Empires (COE) oder War and Conquest (WAC) sind vom Prinzip her sehr ähnlich, bzw. Nachfolger.
DBA = de bellis antiquitatis  (von den alten Kriegen), ein System mit wenigen Elementen, die jeweils große Mengen an Soldaten in taktischen Formationen darstellen.

Wenn du magst kannst du ja nächsten Donnerstag oder bei einem anderen Termin im Funtainment vorbeischauen. Die Termine findest du auch hier im Forum.

Gexxmo:

--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=148234#post148234 ---Und schon ist es da, das Abkürzungsproblem. Die ganzen Abkürzungen sind anfangs (aber nicht nur dann) ziemlich verwirrend.
WAB = Warhammer Ancient Battles, ein System, bei dem man mehrere Figuren zu als Einheiten zusammenfasst und die einzelnen Figuren als Spielsteine fungieren. Clash of Empires (COE) oder War and Conquest (WAC) sind vom Prinzip her sehr ähnlich, bzw. Nachfolger.
DBA = de bellis antiquitatis (von den alten Kriegen), ein System mit wenigen Elementen, die jeweils große Mengen an Soldaten in taktischen Formationen darstellen.

Wenn du magst kannst du ja nächsten Donnerstag oder bei einem anderen Termin im Funtainment vorbeischauen. Die Termine findest du auch hier im Forum.
--- Ende Zitat ---
So ist es 8|
Habe ich vorhin beim weiteren Stöbern dann auch bemerkt. Danke für die Erklärung. Nächste Woche wird es nix werden, aber ich versuche es in den nächsten Wochen. DBA klingt ganz gut, auch wenn es da schon wieder X Subregelwerke und Anarchie (2.2plus 2einhalb) etc. zu geben scheint. Aber ja, ich schaue mal vorbei. Und wegen SAGA gebe ich Bescheid.

Constable:
willkommen!

Freut mich und einfach den Ball anfangs flach halten....ich habe nach 10 Jahren oft noch keine Ahnung was es alles gibt! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln