Kaserne > Spielberichte

Spielbericht Schweden gegen Polen im 2.nordischen Krieg (1655-1660): Vistula - Teil 1

<< < (2/2)

el cid:
Genial.
Mich würde noch interessieren, wie es nach \"By Fire & Sword\" funktioniert, da diese Regeln speziell für die Kriege der Polen und ihrer Gegner im 17.Jhdt. geschrieben wurden.

Sorandir:
@ el Cid:

Interessante Frage. Da Regelwerk habe ich hier. Hört sich mal schon nach einem dritten Durchgang für das Szenario an.
Ich muss nur noch dazu kommen, die Regeln zu lesen und auch bischen in sie reinzukommen.
Wenn es dann soweit sein sollte, mach ich bestimmt auch nochmal einen Spielbericht.
Danke für die Idee  :good3:

@ all:
Danke für die netten Kommentare und das positive Feedback  :thank_you_1:

el cid:
@Sorandir

Wir veranstalten am 15.März 2014 die 4.Austrian Salute hier in Oberndorf.
Muswetyl und ich haben vor, nach \"By Fire & Sword\" eine Schlacht aus dem Chmelnitski-Aufstand zu zeigen, evtl. Berestechko.

Es wäre absolutes Highlight, wenn du - und vielleicht auch einige aus deiner Community - dabei wär(s)t.
Wir kennen uns ja teilweise auch schon aus München, da könnten wir ein neues Get-together anvisieren.

Kniva:
Hi,

schöner Bericht, tolle Bilder, vor allem das Gelände ist super.
Und natürlich die bemalten Figuren. Auf die Gefahr hin, die Antwort meiner folgenden Frage überlesen zu haben: Von welcher Firma sind die Figuren?

Du schreibst, die Schweden waren haushoch überlegen. Lag das am Spielsystem, am Würfelglück oder am genialen Schwedenspieler?

Gruß

Kniva

Sorandir:
Die Minis sind hauptsächlich Essex, aber auch eingestreut sind Freikorp15, Peter Pig und Lancashire.

Ich kann nicht genau sagen, woran es lag, dass die Polen garkein Fuß auf den Boden bekamen. Einige Vermutungen:

- natürlich Würfelpech (wichtiger General bereits sehr früh gefallen, Schweden würfelten gefühlt konstant besser)
- Polen grundsätzlich sehr mobil und beritten, wurden aber durch die diversen Engstellen (Furt, Brücke) ausgebremst
- Zunächst hatten Polen nur Reiterei am Feind, die mit ihren superior Pike&Shot-Einheiten genau das richtige Gegenmittel hatten
- bei FoG(R) kann Reiterei (fast egal welche) gegen Infantrie nur Eindruck machen, wenn die Infantrie schon Moralstufen verloren hat (gegen steady protectet Pike macht keine Reiterei groß was). Das ist zwar in anderen Systemen auch so, aber bei FoG (R) schon sehr gravierend (historisch natürlich vollkommen korrekt  :) )

Joa, am Spieler kann´s nicht gelegen haben, da ich es ja solo gespielt habe. Der Polenspieler war also mindestens genauso gut  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln