Der Pub > An der Bar
wie historisch ist historisch?
wechmoscha:
Habt ihr das schon gesehen?
http://magabotato.de/blog/item/wie-historisch-ist-historisch
Die Frage habe ich mir nie gestellt.
Frank:
Klar stelle ich mir die Frage öfters, aber Spiel und Realität sind nun einmal 2 verschiedene Paar Schuhe und zu 100 % geht es nicht historisch.
So trenne ich z.B. meine WK 2-Briten: Zvezda ist 1940/41, Hät MG-Packung (mit Piat!) ist 1942/43, Revell ist 1944/45. Die Unterschiede sind nicht so auffällig wie z.B. bei den Deutschen und man muss sich manchmal in die Materie reinlesen, aber wenn man die Ausrüstung und Uniformierung vergleicht, kommt man(n) dann doch schon ins Grübeln. Vor allem versuche ich die gröbsten Schnitzer zu vermeiden - ich sach´nur \"Königstiger vor El Alamein\". :thumbsup:
Decebalus:
Finde den Beitrag völligen Schmarrn, zumindest insofern hier so getan wird, als ob wir alle NICHT historisch spielen.
Klar ist der angesprochene Aufbau der Spielgimmicks in FOW unhistorisch. Z.B. die berühmte Ferrari-Horde. Denn die italienischen Panzer waren ja nicht nur schlecht, sondern auch wenige. Etwas was das Punktesystem von FOW eben nicht abbildet. Aber weil jemand so spielt - und das darf er ja auch gerne machen -, wird doch das Spiel von anderen nicht unhistorisch.
Was Du hier drüber ansprichst, nämlich die Genauigkeit der verwendeten Figuren, ist doch wieder ein ganz anderer Schuh. Eine Schlacht wird doch nicht dadurch unhistorisch, weil ich andere Modelle verwende. Was soll denn am Simulieren von Dünkirchen (als beliebiges Beispiel) falsch sein, wenn meine Briten eine spätere Uniform haben. Klar ist das - mal mehr, mal weniger - ästhetisch wichtig. Aber doch nicht für eine historische Simulation. Sonst könnte man ja nie mit Holzklötzen spielen (Kriegsspiel!).
Aber der Hammer ist für mich folgender Satz:
\"Regeln können die Wirklichkeit nur dann simulieren wenn sie unglaublich Komplex sind. \"
Philip Sabean, der eine Professur hat und dabei Kriesgsimulation betreibt, hat eine Simulation des ganzen Zweiten Weltkriegs, die man in einer Stunde durchspielen kann. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
xothian:
... das ist doch jetzt die tabletop variante eines history channel zuschauers der feststellt dass seine lieblingsserie nur entertainment ist und keine uni vorlesung ?
ich kenn mindestens hundert leute die den ww2 so spielen als ob es 40k ist aber warum soll ich sie dafuer dissen ? dafuer faellt mir nur ein facepalm einer meiner lieblings-historischen-serie ein
ciao chris
ps: weniger nabelschau, mehr spass am spielen ;)
opa wuttke:
Soll...soll das jetzt heissen...*schluchz*...dass...dass es ASTERIX und OBELIX GAR NICHT gegeben hat ? :girl_cray2:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln