Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

The floating Castle - Neuer Samurai Streifen

<< < (2/2)

Mansfeld:
Hab ihn mir vor kurzem zugelegt und letztes Wochenende angeschaut. Nach den ersten zehn Minuten hab ich dann auf japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln umgestellt, und dann hat er Spaß gemacht. Die deutsche Synchro war irgendwie nervig.

Wobei ich mal gerne mit den Übersetzungsfirmen ein ernstes Gespräch führen würde, da reden die Gefolsleute ihren Herrn sowohl in der deutschen Tonspur als auch in den Untertiteln mit \"Lord\" an. Bei meiner letzten Wortschatzinventur fand ich doch mehrere deutsche Wörter für sowas (Herr, Gebieter), warum muß da jetzt wieder ein englisches Wort verwendet werden? :cursing:

Wenn das so weitergeht, werden wir wohl in 20 Jahren erleben, daß in der deutschen Synchronisation eines US-Films über die Führungsriege des dritten Reichs der Gröfaz von seinen Waffen-SS-Gruppenführern mit \"Jawohl, mein Leader!\" angesprochen werden wird. Yo! :dance3:

hallostephan:
könnt ich abgeben, den Film....

MacGuffin:
Ich könnte den Film auch abgeben - er ging mir ziemlich auf die Nerven, aber ich kann mir auch nicht das japanische Original anschauen und irgendwas dabei verstehen.
Japanischer Humor und überhaupt viele japanische kulturelle \"Spezialitäten\" muss man eben mögen. Meins ist es nicht.
Ansonsten war der Film auch sehr langatmig und die paar bildgewaltigen Szenen haben MICH nicht dafür entschädigt, mir das bis zum Ende angeschaut zu haben.
(BluRay, 1x angeschaut, gut gelagert :thumbsup: )

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=163855#post163855 ---warum muß da jetzt wieder ein englisches Wort verwendet werden?
--- Ende Zitat ---

Tja Sprachen sind eben was lebendiges und beeinflussen sich gegenseitig. Im englischen ist man dafür jetzt so angsty, daß einem glatt der Angstshweiss den Rucksack durchnässt - da hilft oft nur mehr a Faustschlag into the face...
War schon immer so - es gab ein frühgermanisches Wort für Wagen, das haben sich die Kelten unter den Nagelgerissen, von denen haben es die Römer als carrus geklaut undaus dem lateinischen ist es dann wieder als Karren ins deutsche gekommen - ist also beileibe kein neues Phänomen XD

Wraith:
Hab ihn auch mittlerweile gesehen. Wie eigentlich alle rein japanischen Produktionen irgendwie \"gewöhnungsbedürftig\" was Humor und generell die Machart angeht. Bin da auch eher die amerikanische Art gewohnt. Optisch macht er schon stellenweise schwer was her, leichte Kost um dabei Samurais zu bemalen. Gibt aber durchaus bessere Samurai-Streifen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln