Clubbereich > Spielen in Berlin
Club - Raum - Brainstorming, Gedanken, Ideen....
DonVoss:
Ich denke, daß Berlin z.Z. keinen Club braucht. Opa W. Hat das vielleicht etwas zu markant auf den Punkt gebracht, aber im Groben sehe ich das auch so.
Es gibt in Berlin einfach zu viele Gamingmoeglichkeiten:
Battlefield: alles da und noch Shoppen, dazu ziemlich ausgedehnte Öffnungszeiten
Die Gallerie: 1x im Monat gamen im Herzen von X-Berg, Platten da etc.
dazu kenne ich mit der Wuttke-World und Widors-Gaming-Loft 2 tolle private Locations
Nicht zu vergessen Dirks Napoleon-Wohnung...
Wenn alle Stricke reißen spiele ich bei mir, kriege ich auch 1,2x2,4 hin.
Dazu habe ich festgestellt, daß es total unpraktisch ist, einen Teil seines Geländes irgendwo anders zu lagern. Genau das Gelände fehlt einem dann, wenn man zu Hause gamen will...
Zum anderen fehlt in Berlin einfach die Notwendigkeit der kleineren Orte, einfach die Gamer zusammen zu bringen.
In Berlin findet man doch für fast jedes System einen Spielpartner, auch ohne Club.
Cheers,
Don
Diomedes:
Es gab ja schon in der Vergangenheit verschiedene Clubangebote, die auch nicht angenommen wurden. Zuletzt beim Nexus wo die Location zumindest gut war. Wenn ich mir die bisher aufgerufenen Kosten ansehe würde ich eher einen Deal mit den Leuten von der Galerie machen, für 100€-200€ im Monat bekommt man dort sicher etwas Lagerplatz und ein paar Schlüssel.
Abgesehen davon schließe ich mich Opa Wuttke und dem Don an, da auch ich nicht die Notwendigkeit eines Clubraumes sehe. Ich würde als viel wichtiger ansehen ein paar feste Spielsysteme zu etablieren die regelmäßig gespielt werden und die nicht vom Enthusiasmus einzelner abhängen. Deshalb sehe ich auch die Stammtischtreffen und die Aktivität hier im Forum als wichtiger an da beides die etwas zersplitterte vielseitige Spielelandschaft zusammenhält. Zusammen mit gelegentlichen \"Mini BESTs\" sollten wir dann einen ganz guten Stand haben.
Schreibt halt gelegentlich hier ins Forum was ihr so treibt, plant oder gespielt habt und möglicherweise schließen sich ein paar Leute an.
Strand:
@Club: Das Angebot in Berlin ist m.E. ausreichend. Ein ständiger, durchgehend geöffneter Clubraum als Anlaufstation wäre natürlich toll, aber ich sehe nicht genügend Leute, die den notwendigen Overhead an Kosten und Verwaltung tragen könnten und wollten.
@Tom: Es gibt durchaus Systeme, die in Berlin dauerhaft gespielt werden: Black Powder, Warhammer xyz, FOW, FOG
Aber ich denke, Du willst auf Skirmish-Systeme hinaus. Da kenne ich in der Tat aktuell kein System, was länger als 12 Monate am Stück Bestand hat. ;)
Diomedes:
Mein Post ist schon von meinen Interessen gefärbt ;-).
khde:
ich persönlich fände eine Club/Verein super (soweit die Räumlichkeiten von Potsdam aus erreichbar wären) aber das wird hier nicht passieren. Das wäre glaube ich ein Ebene von Organisation die hier nicht funktioniert.
Ansonsten mal ein Vergleich mit Hamburg.
Private Gamingmöglichkeiten Hamburg ja/Berlin Ja
Öffentliche Gamingmöglichkeiten (Shops) Hamburg Ja/Berlin Ja
Clubs oder Vereine Hamburg 3/ Berlin 0
Gruß aus Potsdam
khde
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln