Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Bedeutung von FOG ?
Cederien:
--- Zitat von: \'Menic\',index.php?page=Thread&postID=1776#post1776 ---Ich find halt schon genial, haben WRG 6th, DBA, DBM & M, FOG die gleiche Basierung.
--- Ende Zitat ---
Fast... wenn du WRG6te wegläßt stimmt es. 6te verwendet leider ganz andere Basengrößen (und wenn ich mit dieser ganzen umbaserei fertig bin fange ich sobald auch kein anderes System mehr an das wieder andere Basengrößen hat. Soviel ist mal sicher.)
Constable:
habe mir das nun mit Genuss durchgelesen und möchte auf ein paar Dinge eingehen...:).....bin knapp 40 Jahre alt und ein alter TT Hase aber ein neuerer hist. TT Hase.....man möge mir verzeihen dass es nicht primär um FOG geht aber andere haben auch ein wenig abgeschweift...ich werde das auch tun....
es geht ja viel um prof. AUftreten und die Vermarktung und so. Hier muss ich aus meiner SIcht denen Recht geben die da einen Fortschritt sehen. Bei uns hat sich bis dato als hist. TT wenn man so will (und ich denke man wird es als hist. TT ansehen müssen) nur FoW durchgesetzt. Eben weil es in Punkto Produkt GW am nähesten kommt.....ohne alle kleinen \"Fehler\" mitzumachen.....es ist erhältlich, es deckt alles ab, es ist mit einem Wort nicht nur ein hobbyprodukt...das Gesamtpaket stimmt. Ergo gibt es mittlerweile auch in Österreich eine relativ große Gruppe an FOW SPielern die auch PRÄSENT sind...wir sind in Foren vertreten, wie machen großartige Kampagnen und all das in der Öffentlichkeit! Letzteres nicht zu unterschätzen.
Die wahrscheinlich größere \"andere\" hist TT Scene in Österreich die auf Antike und MA und ECW und Napoleonics macht ist eben \"zersplittert\"....zersplittert in Glaubensfragen über das richtige Regelwerk, über das basen, über miniaturgrößen und ich lese so gut wie nie was , sehe wenig fotos.......einzige Ausnahme ist der Oberndorfer Kreis der so etwas wie ein offizielles Auftreten hat und damit auch Leute zum Hobby bringt.....ohne Walter hätte ich nie mit den Legends Sachen angefangen und das wäre schade gewesen!
Und das stimmt mich persönlcih ein wenig traurig weil GW und Co. nicht mehr ganz meine Welt sind und ich eigentlcih gerne in die Antike und CO eintauchen würde aber da gibt es zu viele möglichkeiten...kunst oder sport?? ich mag den Vergleich eigentlich nicht aber ich bin der meinung weniger kunst würde zu mehr spielern führen......und viele können aber auch umgekehrt mit DBA und co nix anfangen weil sie die 12 bases mit je 2 hanseln nicht inspirieren....
aber nun stehe ich hier...versuche mit einem kumpel WAB nach shieldwall anzufangen und überlege ob es sich auszahlt fü rmeine corvus belli römer die ich moment mehr oder weniger nach wab gebased habe (ja das geht auch bei 15mm wenn man will) das Fog anzuschaffen.........
es ist nicht leicht dieses hist. TT zu lieben....nicht immer.....
cheers
tom
Angrist:
ich will jetzt keinen roman schreiben deshalb fasse ich mich kurz
ich finde FOG deshalb gut, weil es dem DBA spieler erlaubt, ohne die Bassierung zu verändern (fast;gibt glaube ich bei reiterei sachen wo man was ändern muss), ein spiel mit großer figurenmasse (ok, das ginge auch mit dba big battles ) und hohem detaillreichtum zu spielen
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Constable\',index.php?page=Thread&postID=7959#post7959 ---es ist nicht leicht dieses hist. TT zu lieben....nicht immer.....
--- Ende Zitat ---
Sehr schöner Schlußsatz.
Lieben kann man es, das historische TT, aber es ist nicht leicht, es großzuziehen, in all seiner Diversifizierung in Figurenmaßstäbe, Regelwerke, Epochen und Spielphilosophien. Auch FoG wird das leider nicht ändern. Die Briten haben es aber geschafft, warum sollten wir es nicht auch können? 8|
Angrist:
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=7972#post7972 ---
--- Zitat von: \'Constable\',index.php?page=Thread&postID=7959#post7959 ---es ist nicht leicht dieses hist. TT zu lieben....nicht immer.....
--- Ende Zitat ---
Sehr schöner Schlußsatz.
Lieben kann man es, das historische TT, aber es ist nicht leicht, es großzuziehen, in all seiner Diversifizierung in Figurenmaßstäbe, Regelwerke, Epochen und Spielphilosophien. Auch FoG wird das leider nicht ändern. Die Briten haben es aber geschafft, warum sollten wir es nicht auch können? 8|
--- Ende Zitat ---
kannst du dem der von der internationalen szene weniger ahnung hat,
erklären wie es bei den engländern \"aussieht\" und wie sie \"es\" geschafft haben?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln