Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Bedeutung von FOG ?
Diomedes:
Hat Slitherine sich den tatsächlich auf die Fahnen geschrieben ein mit FOG ein Spiel für den Nachwuchs zu schreiben?
Nobel:
Keine Ahnung was Slitherine bewogen hat, allerdings wurde es in der (WRG/DBx-)Szene als Einsteigersystem gehandelt, oder zumindest kam es so rüber. Ein Teil des dementsprechenden Enthusiasmusses kam sicher von Barker-müden DBxlern, die die Möglichkeit gesehen haben über Richard Bodley Scott eine \"aufgepeppte\" Version zu erhalten. Allerdings glaube ich nicht, dass das geplant war, da RBS soweit ich das mitbekommen habe bei Slitherine nicht von Anfang an im Boot saß.
Cederien:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=8177#post8177 ---Inzwischen habe ich übrigens feststellen müssen das ich so oder so jemanden brauche der mir ein Spiel grundsätzlich einmal erklärt. Regelbücher sind selten Lernanleitungen meist eher Nachschlagewerke und viele haben nicht einmal einen Index.
--- Ende Zitat ---
Also wir haben uns hier FoG aus dem Handbuch selber beigebracht ist etwas mühsam (und für Leute die rein aus der DBx Ecke kommen und Einheiten nicht gewöhnt sind ist es das evtl. noch mehr), geht aber. Es wäre aber Eindeutig möglich gewesen die Regeln in dieser Hinsicht deutlich besser zu gestalten.
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=8177#post8177 ---GW bemüht sich mit seinen aus der Box spielbaren Systemen mit abgespeckten Schnellspielregeln hier schon immer mehr um den Spielernachwuchs. Um einmal auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen, ich glaube nicht, dass FoG das schafft.
--- Ende Zitat ---
Ich auch nicht, wobei durchaus Überlegungen exisitieren ob man eine simplifizierte FoG Variante herausbringen könnte. Ob das mehr auf schnelle, kleine Spiele ala DBA, höhere Einsteigerfreundlichkeit, oder gar beides zielt, werden wir sehen sollte sich da jemals etwas konkretes abzeichnen.
Der Gedanke bei FoG war wohl auch weniger wirklich auf Einsteiger abzustellen sondern ein System zu schaffen das in der Tiefe mit Armati und DBM mithalten und kann, verständlich Formuliert ist und von der Aufmachung her geeignet ist z.B. GW Spieler zu einem Umstieg zu bewegen. Diese Kriterien erfüllt es mMn durchaus... ob das von GW abwerben aber letzlich klappt... bislang wirkt das eher weniger so, aber ich halte so etwas generell für schwer, aus den oben schon angesprochenen Gründen.
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=8177#post8177 ---dazu gibt es zu wenige Geschäfte in denen historische Figuren vertrieben werden
--- Ende Zitat ---
Das sieht auf der Insel durchaus etwas anders aus, auf den deutschen Markt zielt FoG ja eher nicht (der ist einfach zu klein), auch wenn im Februar eine Deutsche Übersetzung erscheinen wird.
Christof:
Um von GW abzuwerben muesste das System vermutlich das ausstaffieren von Charaktermodellen erlauben. Die Optionen einzelne Einheiten speziell auszustatten etc. sind da bestimmt acuh wichtig. Die Generalisierung von Truppengattungen ist da einfach fremd und gewöhnungsbedurftig. Die Zielgruppe zum abwerben können m.E. bestenfalls WABler sein, eher weniger WFB oder gar 40K Spieler.
Die Aufmachung von FoG ist mit Sicherheit ganz gelungen, aber grosse Aufmerksamkeit wird dem Spiel ausserhalb der bereits existierenden Spielerschaft im historischen Bereich (und dort insbesondere denen die bereits Multibasensysteme und 15mm spielen) wohl nicht erlangen. Dazu wäre es notwendug das Spiel zu bewerben, und wo sollte das gemacht werden? Im White Dwarf? Also wenn ein neues WW2 Brettspiel rauskommt steht das im Kölner \"Brave New World\" die Kisten meterhoch gestapelt im Eingangsbereich damit jeder drüber stolpert, FoG habe ich zufällig in einem kleinen Hängeregal eingeschoben gesehen... Es gibt hier wohl nur ein recht begrenztes Potential an Spielern überhaupt.
Damit wäre FoG tatsächlich wieder am ehesten ein Konkurrent der bereits existierenden, bekannten Spielewelt.
Gruss Christof
Garfield667:
Das FoG bei GW abwirbt, glaube Ich auch eher weniger, aber die Sache mit der mangelnden Werbung hat mich da auf was gebracht... Hat jemand denn neuere Ospreys? Im Prinzip wären die (nicht gerade wenigen) Osprey Käufer ja die perfekte Zielgruppe für FoG Werbung, würde mich interessieren ob dort also ne schöne große Werbeseite zum Schluß reingepackt wurde. Das Slitherine/Osprey sich keine Fernsehwerbung leisten können ist klar, aber zumindestens im eigenen Teich sollten sie fischen. Dort schwimmen bestimmt genug Fische, die bisher nur Bücher gelesen aber nichts gezockt haben und recht empfänglich für ein historisches Spielsystem aus dem selben Hause wären.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln