Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 15:49:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Fragen zu Victrix Österreichern  (Gelesen 2926 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

prof. Zweistein

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 117
    • 0
Fragen zu Victrix Österreichern
« Antwort #15 am: 29. April 2013 - 17:57:48 »

Wo das Thema grad frisch ist möchte ich eine Frage zu den Modellen nachwerfen.

Vorweg: Ich versuche möglichst realitätsnahe Modelle zu verwenden, so dass sie auf dem Spielfeld ins historische Bild passen. Die genauen Zahlen der Knöpfe, Stiefellängen und weitere \"Feinheiten\" sind mir eher zweitrangig.

Kann mir jemand sagen ob die thematisierten Grenadiere von ihrem Aussehen auch zu anderen Völkern / Staaten / etc. passen? Ich würde sie sehr gerne mit meinen Franzosen zusammen ins Feld führen und denke dass eine Abteilung aus den zeitweise verbündeten Staaten (im Idealfall Rheinbund, Italien) passen könnte.

Diese Webseite hier (http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&biw=1920&bih=1069&tbm=isch&tbnid=T7nkI4J-tHycmM:&imgrefurl=http://totalwar.honga.net/napoleon_unit.php%3Ff%3Dspa_portugal%26u%3D3_Decker_86%26encode%3Den&docid=PKQ208_EP2b71M&imgurl=http://totalwar.honga.net/images/napoleon/units/info/3deck80.png&w=280&h=300&ei=g5V-UayfA5DktQbM6ID4Cg&zoom=1&iact=rc&dur=456&page=1&tbnh=146&tbnw=137&start=0&ndsp=69&ved=1t:429,r:0,s:0,i:83&tx=95&ty=84) nehme ich gerne zum veranschaulichen von Farbmustern und zur Ideen-Findung. Die historische Genauigkeit ist natürlich mittelmäßig.

Gefunden habe ich z.B. Hessen http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hl=de&biw=1920&bih=1069&tbm=isch&tbnid=T7nkI4J-tHycmM:&imgrefurl=http://totalwar.honga.net/napoleon_unit.php%3Ff%3Dspa_portugal%26u%3D3_Decker_86%26encode%3Den&docid=PKQ208_EP2b71M&imgurl=http://totalwar.honga.net/images/napoleon/units/info/3deck80.png&w=280&h=300&ei=g5V-UayfA5DktQbM6ID4Cg&zoom=1&iact=rc&dur=456&page=1&tbnh=146&tbnw=137&start=0&ndsp=69&ved=1t:429,r:0,s:0,i:83&tx=95&ty=84und Sardinien.

- Kann jemand etwas zu der zeitlichen Einordnung sagen oder kennt evl. andere Armeen die diese Uniformen trugen?
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.664
    • 0
Fragen zu Victrix Österreichern
« Antwort #16 am: 29. April 2013 - 19:56:31 »

Leider heißt die Antwort nein....es gibt keine Grenadiere, die dem österreichischen Stil nachkommen, die komische Wuschelmütze ist ziemlich einzigartig. Die meisten anderen Staaten folgten eher dem französischen Modeideal, bzw. trugen sogar noch  Uniformen wie im siebenjährigen Krieg
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Fragen zu Victrix Österreichern
« Antwort #18 am: 23. Oktober 2013 - 08:59:39 »

Ich greife mal wieder ein altes Thema auf weil ich nicht wegen jeder Frage ein neues aufmachen möchte. Mir geht es um die Bemalung der Grenadiersmütze. Da sich die Genadier Btls ja aus Männern aus 2-3 verschiedenen Regimentern zusammensetzten und somit verschiedenfarbige Ärmelaufschläge, Krägen usw haben bin ich mir nicht sicher ob es sich bei der Mütze genauso verhält (die hat hinter dem Schild ja weißen Stoff mit Muster). Jetzt sah ich Abbildungen von ungarischen Grenadieren wo eben diese Streifen und Kreismuster alle einfarbig waren, aber keine wirklich Aussage zu den viel zahlreicher vertretenen deutschen Grenadieren. Also verschiedene Farben gleich den Röcken oder Hut gleich Röcke verschieden? Wäre super wenn mir da wer helfen könnte.
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Fragen zu Victrix Österreichern
« Antwort #19 am: 23. Oktober 2013 - 10:19:37 »

Zu den Grenadiersmützen ist der Wissensstand extrem unklar. (Vielleicht kommen aber unsere Experten doch mit genaueren Infos.)

Nachdem was ich herausgefunden habe, war die Hinterseite der Grenadiersmütze in einem Muster in der Farbe des Regiments und wurde irgendwann mal scheinbar einheitlich auf rot gelb umgestellt. Dieses Muster besteht aus diesen farbig/weißen Streifen, die vielleicht auch nicht einheitlich waren.

Ich bin bei meinen Figuren ziemlich faul (ist ja der 28mm Maßstab und keine Großfigur) und male die Mützenrückseite einfach in der Abzeichenfarbe an. Ich finde es allerdings auch gut, dass ein Grenadierbataillon so richtig schön gemischt rüber kommt. Dieses ganze Muster spar ich mir - ich muss in meinem Leben auch noch anderes machen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1382525353 »
Gespeichert

Old Nosey

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 171
    • 0
Fragen zu Victrix Österreichern
« Antwort #20 am: 23. Oktober 2013 - 10:58:52 »

Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=149098#post149098
Nachdem was ich herausgefunden habe, war die Hinterseite der Grenadiersmütze in einem Muster in der Farbe des Regiments und wurde irgendwann mal scheinbar einheitlich auf rot umgestellt. Dieses Muster besteht aus diesen farbig/weißen Streifen, die vielleicht auch nicht einheitlich waren.

Im Osprey zur österreichischen Infanterie ist Gelb als Einheitsfarbe angegeben (nicht Rot). Findet sich wohl in den 1811er Regularien, kann aber auch schon vorher verordnet gewesen sein. Trotzdem fanden sich auch 1813-14 noch abzeichenfarbene Rückseiten in der Truppe.
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Fragen zu Victrix Österreichern
« Antwort #21 am: 23. Oktober 2013 - 12:48:30 »

Zitat von: \'Old Nosey\',\'index.php?page=Thread&postID=149105#post149105
Gelb als Einheitsfarbe angegeben (nicht Rot).

So ist das, wenn man was aus dem Kopf behauptet. Danke für die Korrektur.
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Fragen zu Victrix Österreichern
« Antwort #22 am: 23. Oktober 2013 - 14:48:46 »

Super, das hilft mir schonmal weiter.
Gespeichert