Kaserne > Projekte

1813 Leipzig Allianz

<< < (7/16) > >>

emigholz:
Nur als kurzes Update: 40 Linieninf und Divisionsgeneral mit Grundfarben versehen, die fehlenden 8 folgen morgen noch, dann kommt noch wenigstens die Landwehr und die Lancer, spätestens Donnerstag kommt der Brake da ich nicht ewig Grundfarben weitermalen will und mich dann wieder vor der Weiterverarbeitung scheue ;-)

emigholz:
So die 8 fehlenden der Linie sind fertig und während nem Film die Landwehr geklebt, was mach ich, klebe Victrix statt Perrys, wie auch immer ich das wieder geschafft habe (hier liegt eindeutig zuviel rum). Da es sich dabei um die Landwehr handelt die ich fürs einzelne Rainer landwehr Btl passend zu den Bellegard Victrix nehmen wollte male ich also mal wieder das Bonusziel vor dem eigentlichen Ziel.  Aber was solls auch ne Möglichkeit fertig zu werden (und ja ich habe mit den Lancern auch angefangen weil ich einfach schwach bin). :rolleyes:

emigholz:
So bissle was hat sich getan wenn auch nicht so wie geplant. Die beiden Btl Linie waren ja mit Grundfarben fertig außerdem das Rainer Landwehr Btl da ich Victrix Modelle geklebt hatte. Zusätzlich das Divisionskommandobase mit 3 berittenen. Außerdem habe ich immerhin 9 der 12 Linienlancer der Franzosen gemalt nur um dann wiederm mit was komplett anderem anzufangen.  :S
Da ich mich nach wie vor nicht weiter durchringen kann die Russen zu bemalen (nach einem Btl Jäger in Grundfarben war Schluss) haben sich nun Preussen auf den Maltisch verlaufen da ich unbedingt etwas abwechslung brauchte und endlich mal eine andere farbe bei den Österreichern haben wollte. Passend zum 2. Corps der Österreicher reihen sich nun also schlesische truppen des 2. Corps der Preussen ein. Um genau zu sein hatte ich mir irgendwann mal wegen der Vielzahl an Einheiten die Brigade Ziehten ausgesucht. Viel Abwechslung durch kleinere berittene Einheiten usw. Da ich mich nicht zu sehr reinstürzen will wird vorerst nur diese eine Brigade geplant mit folgendem Inhalt:
3 Btl Linie incl Füsiliere (je 24)
2 Btl landwehr (je 24)
1 Batterie (2x 6pdr)
1 Sqd Hussaren (8)
1 Sqd Landwehr Lancer (8)
1 Sqd Dragoner (16)
1 Btl Schützen (12 auf 6 4x4 Bases)
1 Kommandobase (3 berittene, da die Brigaden der Preussen gegenüber der der Österreicher deutlich größer sind und daher auch deutlich weniger Kommandomodelle benötigt werden stelle ich die Brigadebase hier auf wie eine Divisionsbase bei den Österreichern also mit 3 berittenen statt dem 1 berittenen General plus 2 Infanteristen)

später sollen noch folgendes dazu:
4 berittene Jäger ergänzend zu den Hussaren
2 Btl Reservisten (je 24) , hier überlege ich noch wie ich sie darstellen soll. Habe nun verschiedenste Abbildungen gesehen von abgeänderten britischen Uniformen über Landwehr Uniformen mit verschiedenen Kopfbedeckungen in grau, blau usw. und natürlich Linienuniformen in Grau. Wenn da jemand Infos hat wäre ich sehr dankbar, evtl nehme ich sogar auf jeden Fall 1 Btl Linie in grau.

Ich bin noch nicht sicher ob ich hierfür auch ein neues Projekt eröffnen soll oder einfach dieses in Koalition umbenennen soll und dann auch die Russen mit rein.

Riothamus:
Wer sich Heilige Allianz nennt, muss eben damit leben 200 Jahre später in einen Topf gesteckt zu werden.

Shapur:
Hier eine kurz Einführung in die Preussen von 1813

Reservisten hatten eine vereinfachte Linienuniform, die sogenannte Reserveuniform, entweder in blaugrau oder grau mit nur Abzeichenfarben am Kragen. Sie haben aber auch englische Uniformen, die eigentlich für Portugal bestimmt waren bekommen. Da gab es schon mal für die Mannschaften \"rifle\"-Uniformen, oder die abgeänderten englischen Uniformen. Ich persönlich hhabe ein Regiment Reserve wo jedes Bat. einen Uniformtypus hat, gab es auch in Wirklichkeit so.

Bei der Landwehr gab es auch englische Liebesgaben in Form von Ausrüstung, so kannst du schlesische Landwehr auch mit belgischen Shako ins Feld führen.

Ein ganzes Battalion Schützen finde ich etwas too much, da die Jungs kompanieweise verteilt wurden. Ich würde eher ein Bat. Reserve in Rifle-Uniformen aufstellen, zusätzlich zu einer Schützen-Kompanie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln