Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 21:35:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?  (Gelesen 19459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

derTribun

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 51
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #30 am: 25. August 2014 - 16:55:18 »

Dankö

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 267
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #31 am: 25. August 2014 - 16:57:14 »

Gerne doch

Die Waffendaten muss man allerding sin den Listen dann per Hand eintragen
Ansonsten aber ein Super Tool

Viel spaß
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

firstfighter

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 49
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #32 am: 14. Oktober 2014 - 15:18:49 »

Hi..

Hab mir ausser \"Kursk\" jetzt auch direkt \"Overlord\" + \"Fall of the Reich\" angeschafft. Ist schon ein sehr gutes System das Game/die Simulation...

Hab jetzt auch schon den ein, oder anderen Mitspieler motivieren können.

Hoffentlich geht\'s weiter so... 8)

Gruß...
Gespeichert

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 267
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #33 am: 15. Oktober 2014 - 14:15:31 »

Barbarossa kann ich auch empfehlen

Bin gerade am aufbauen einer frĂŒhen Kampfgruppe der Roten Armee

P1030001 by makulator2, on Flickr

Das sind meine ersten 5 BT-7 Panzer.
T26 und anderes Material folgen noch
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

firstfighter

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 49
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #34 am: 16. Oktober 2014 - 22:28:59 »

barbarossa hat sich der spielkollege von mir geholt und daher werd ich mir dies erstmal nicht zulegen. die ersten spiele werden wir auch nach barbarossa spieln und wenn wir dort das ein, oder andere spiel absolviert haben, steigern wir uns ĂŒber kursk und overlord hin zu fall of the reich!

ick freu mir... :imsohappy:
Gespeichert

burns

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 139
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #35 am: 21. November 2014 - 23:52:52 »

Wir haben es inzwischen in Hannover auch schon 2x probiert und ich persönlich finde es wirklich toll. Mit FoW bin ich nie richtig warm geworden aber in BG war ich sofort drin. Die ersten beiden Spiele liefen zwar noch etwas holperig aber das Regeldesign find ich knorke. Allein das Battlecountersystem finde ich richtig gut, sprich ich kann nicht nur gewinnen in dem ich verschiedene Missionsziele einnehme, sondern kann ganz gezielt daraufhin arbeiten den Wert meines Gegners runterzuackern.

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 267
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #36 am: 24. November 2014 - 17:06:39 »

Na ist doch klasse das sich BG immer weiter verbreitet.
Freut mich das es anderen auch so gut gefÀllt wie mir!
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 179
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #37 am: 16. Dezember 2014 - 10:45:45 »

Moin Leute,

ein Freund hat mir die Tage sein Kursk Buch in die Hand gedrĂŒckt und gesagt \"Lesen!\" Der Aufforderung komme ich aktuell nun nach. Dabei hat sich mir eine Frage zur SpielgrĂ¶ĂŸe gestellt, die ich ohne Testspiele leider nicht selbst beantworten kann. Deswegen hier die Frage. SpielfeldgrĂ¶ĂŸe ist im Moment wenn, 120*180cm. Was fĂŒr eine Battlegroup GrĂ¶ĂŸe macht dort Sinn und wo denkt ihr, liegt die Grenze? Im Regelbuch sind zwar VorschlĂ€ge enthalten, ich wollte aber mal nach eurer Erfahrung fragen.

Gruß
Hotwing
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #38 am: 16. Dezember 2014 - 12:41:27 »

Kommt auch ein Bisschen auf den Maßstab an in dem man spielt. Wir spielen auf einem normalen 120x180cm Tisch maximal 500 Punkte in 1/72. FĂŒr mehr ist der Tisch schon eher zu eng, besser wĂ€ren hier eigentlich schon 180x180, aber das hat man halt meistens nicht. Finde 500 Punkte ist auch eine sehr angenehme SpielgrĂ¶ĂŸe.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 179
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #39 am: 16. Dezember 2014 - 12:51:50 »

Moin,

also 1/72 wird es wohl werden. Zumindest sind in dem Bereich schon massig Minis vorhanden. Jedoch hat das doch dann, zumindest fĂŒr mich auf den ersten Blick, nur optische GrĂŒnde ob es voll wirkt, oder? Denn was Reichweiten, Bewegung etc. betrifft, wird ja zwischen 15mm und 20mm Miniaturen kein Unterschied gemacht, oder? Also rein spieltechnisch.
Aber der Tipp mit den 500 Punkten ist schon mal ein guter Ansatz. Danke dafĂŒr.

Gruß
Hotwing
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #40 am: 16. Dezember 2014 - 13:02:35 »

Ja, es wirkt dann recht voll und man hat deutlich weniger Platz zum manövrieren (der Gegner hat ja auch eine entsprechende Menge mehr an Truppen), d.h. es artet dann eher in 2 Linien aus die aufeinander schießen, weil keiner sich irgendwie noch bewegen kann. 750 Punkte fĂ€nde ich persönlich zu viel, wenn man nicht viel davon in \"unsichtbare\" Gimmicks steckt, wie OFF-Table-Ari, oder kleine Supporter. Bei 15mm nehmen zumindest GebĂ€ude und Panzer etwas weniger Platz ein, das ist zwar kein riesen Unterschied, sieht aber doch etwas weniger gedrĂ€ngt aus. Ein Tiger oder Panther in 1/72 nimmt halt schon verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig soviel Raum ein wie ein Zug Shermans in 15mm  :D
Und ich find ja die meisten 15mm Flames of War Spiele optisch schon total albern, wenn da ne ganze Wand von Panzern aufm Tisch steht, wenn man bei 1/72 dann irgendwie mit 10-15 Panzern pro Seite anrĂŒckt sieht es echt bescheuert aus auf so einem kleinen Tisch.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Conan

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 199
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #41 am: 16. Dezember 2014 - 16:04:20 »

Ha,

Der einzig wahre Maßstab fĂŒr WW2 non-Skirmish Tabletop ist doch eh 6mm.
OK, es gibt noch 10mm, die habe ich noch nicht angetestet...

1/ 72 oder 20mm finde ich genial fĂŒr systeme wie Force on Force, also Close Quarter Combat....

Gruß,

Peter
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #42 am: 16. Dezember 2014 - 16:57:43 »

@Conan: Geb ich dir irgendwo recht, 6mm ist ein super Maßstab fĂŒr WW2. Aber fĂŒr Battlegroup taugt 6mm irgendwie nix bzw umgekehrt. Man braucht fĂŒr den Maßstab auch immer das passende System. Bei BG nimmt man einzelne Infanteristen raus, da scheidet 6mm irgendwie aus. Ist auch die Frage wie man WW2-Skirmish definiert. FĂŒr mich ist Platoon-Ebene schon irgendwie noch Skirmish... irgendwie.
Bin fĂŒr 6mm immer noch auf der Suche nach einem perfekten System. Hast da einen Tipp?
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 179
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #43 am: 17. Dezember 2014 - 12:00:25 »

Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=181452#post181452
Bin fĂŒr 6mm immer noch auf der Suche nach einem perfekten System. Hast da einen Tipp?

Also da kann ich auch mal kurz rein grĂ€tschen. FĂŒr 6mm verwenden wir das Regelwerk Mein Panzer. Ist W20 basierend und deckt sehr viele Sachen sehr gut ab.

Gruß
Hotwing
Gespeichert

Quax

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 68
    • 0
Battlegroup Kursk / Overlord, wer spielt es?
« Antwort #44 am: 17. Dezember 2014 - 12:51:42 »

Sorry Jungs,

ab 6mm GrĂ¶ĂŸe ( Kleine ) wechsel ich zu Brettspielkosims; die haben inzwischen optisch auch ne Supergrafik und können einfach auch noch mehr simulieren.
Bei der GrĂ¶ĂŸe fehlt mir der Reiz, den Figuren und GelĂ€nde normalerweise haben.

Quax :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert