Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 06:08:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Spiel 2008 in Essen - Warlord Games Diorama  (Gelesen 4840 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
Spiel 2008 in Essen - Warlord Games Diorama
« Antwort #15 am: 27. Oktober 2008 - 08:54:51 »

Hallöchen,



angeblich wurden die Figuren in nur zwei Tagen bemalt, was mich dann
doch zu der Frage bewegte, wieviele Stunden so ein Tag haben mag.

Ich bin jetzt nicht überzeugt von dem Dippen (und schon gar nicht von
dem demonstrierten Entledigen der überflüssigen Dipps. Trotzedem macht
der Dip einen netten Eindruck. Ich werde eine Pinselvariante
ausprobieren und mich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal dazu äußern.



bodoli
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.213
    • chaosbunker
Spiel 2008 in Essen - Warlord Games Diorama
« Antwort #16 am: 27. Oktober 2008 - 09:45:28 »

Auf Brückenkopf gibt es nun eine 4-Seitige Review der Spiel-08 Messe.

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=1614

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.076
    • 0
Spiel 2008 in Essen - Warlord Games Diorama
« Antwort #17 am: 28. Oktober 2008 - 08:00:07 »

Auf den ersten Blick macht das Diorama schon was her, schön bunt, der Fluß sieht gut aus und den Steinkreis finde ich auch gut, zumal die Größenverhältnisse von stehenden Steinen zu den Figuren passend sind. Aber auf den 2.Blick hätte man doch einiges besser machen können. Ich verstehe nicht, warum man für ein Diorama Regimentsbases braucht. Obwohl sie gut gemacht sind, wäre es besser gewesen, sie wegzulassen, damit die Einheiten mehr mit der Platte \"verschwimmen\". Auch die Fugen-Lücke zwischen den einzelnen Platten sieht riesig aus und wirkt ziemlich störend. Das hätte man noch mit Gras oder Moos etwas kaschieren können.
Aber, wenn das Hauptziel erstmal war, den Blick der Besucher einzufangen, ist das ja wohl gelungen.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -