Allgemeines > Veranstaltungen

The Worlds 2014: Warhammer Ancient Battles - 15.08 - 17.08.2014 Koblenz

<< < (8/12) > >>

el cid:
Nachwuchsarbeit:

diese Diskussion haben wir auch gerade

http://www.diefestung.com/forum/thread.php?threadid=60522



die Bilder waren sehr fein, bitte mehr davon

wir haben auf unseren Turnieren/Events auch nicht mehr Händlerpräsenz, weil das Turnier/Event im Vordergrund steht

nicht einmal auf der Austrian Salute oder der Vivat

ein paar wenige tun es vollauf

der Interessierte kann sich ja auch so \"an G\'lustn hoin\"  ;)

sven:
@ pumika findet keine Kritik unangemessen und verstehe die Kritik indiesem Threat überhaupt nicht.

Meine Aussage zur Zersplitterung der WAB-Gemeinde, hat nix mit dem Turnier zutun, sondern mit dem Umverständnis warum WAB nicht weitergespielt wurde, nachdem es das Regelwerk nicht mehr gibt. Aber solls! Meckern ist leicht, selber machen ist schwierig!

Bodok:

--- Zitat von: \'sven\',\'index.php?page=Thread&postID=172013#post172013 ---... sondern mit dem Unverständnis warum WAB nicht weitergespielt wurde, nachdem es das Regelwerk nicht mehr gibt....
--- Ende Zitat ---
Ja, genau!
Ich glaube auch nicht, dass die Regelwerke nach Aufgabe des Verlegers sich in Luft auflösen. Irgendwie hat sich die Meinung breitgemacht, dass eine Regel, sobald nicht mehr \"offiziell\" unterstützt, nicht mehr gespielt werden kann. Bei der WRG 6th ed. Ancients Regel kann man an der bestehenden Tradition schön ablesen, wie es gehen könnte (da gibt es seit fast 20 Jahren Nachfolgerregeln).
Also sind es m.E. eher die Spieler selbst, die ein System sterben oder weiterleben lassen. WIR haben es in der Hand, nicht der Verleger oder Regelautor...

Joerg Bender:
@ Ghibelline:

Zur Klarstellung: Seit Ende 2013 bin ich kein Händler mehr, da ich in die USA gezogen bin.

Einen Demotisch für Messen hatte ich in Arbeit, kam aber leider nicht mehr zum Einsatz, da ich meine Aktivitäten einstellen musste. Wird mittlerweile nur noch privat genutzt. Auch eine angedachte Demo-/Verkaufsveranstaltung im Raum Kaiserslautern/Ramstein, bei der auch Clubs und Händlerkollegen eingebunden werden sollten, ist leider nicht mehr über das Planungsstadium herausgekommen. Wäre aber auch frühestens 2015 realisierbar gewesen. Pläne gab es also schon...

Zitat von Ghibelline:
@Pumika
Bist Du nicht auch als Händler mit in der Verantwortung Nachwuchsarbeit zu machen? Oder gehst Du als Onlinehändler davon aus, dass die Veranstalter, Clubs und Händler mit Laden die Aufbauarbeit machen, während Du das Geld damit verdienst?

Deinen Kommentar zum Thema Onlinehändler halte ich für unangebracht. Gerade ein Moderator sollte sich neutral verhalten.

Wellington:
Ich kritisiere nicht Onlineshops per se, ganz im Gegenteil!

Händler, die zwar keinen Laden haben aber bei den Veranstaltungen präsent sind, auch wenn sie riskieren dass sie Minus machen und uns auch noch Preise stiften leisten einen unheimlich wertvollen Beitrag. Oder Onlinehändler die die obskursten Dinge aus dem Ausland organsisieren können leisten sehr viel für unser Hobby! Aber natürlich ist eine feste Ladenfläche als \"Nachwuchfördern\" ein mindestens ebenso wertvoller Beitrag! Brauch jetzt keine Namen aufzählen, wir kennen unser Jungs die uns so toll unterstützen von der Tactica, Attriticon etc ...

Kritisch sehe ich in der Tat reine Onlinehändler ohne Laden, die den 0815 Standard verkaufen, auf keinen Veranstaltung präsent sind und eigentlich auf der Pionierarbeit anderer aufbauen. Keine Ahnung ob Du einer dieser Händler warst. ?(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln