Epochen > Übergang zur Moderne
Französische Infanterie WW I
T. Dürrschmidt:
Servus,
Glaube eher nicht, dass von Great War miniatures noch mal was neues kommt. Für die Range kommen schon seit Jahren keine Neuheiten mehr. Ich habe viele von den Late-War-Sets (Deutsche und Briten). Kann ich sehr empfehlen. Auch die Tanks sind klasse. Tolle Qualität, aussdruckstarke Gesichter, abwechslungsreiche Posen und historisch sehr genau. Habe damals nachgefragt, ob für die schwere deutsche Ari (Dicke Bertha) in deren Programm mal ne vernünftige Besatzung rauskommt, leider Fehlanzeige.
Nachdem ja die nächsten Jahren einige \"Jubiläen\" zu dem Thema anstehen, kann ich mir schon vorstellen dass der erste Weltkrieg auch für das Figurenhobby noch nicht erledigt ist.
Renegade Miniatures hat auch Franzosen im Angebot. Sieht auch nach dem gleichen Modelleur wie bei den Brigade Game Minis aus. Weiß aber nicht auswendig, ob die \"Late War\" sind. Die Seite ist momentan geschlossen.
In 1/72 gäbs schöne WK1-Minis (von Pegasus). ;)
Murphy:
--- Zitat von: \'T. Dürrschmidt\',\'index.php?page=Thread&postID=150204#post150204 ---Glaube eher nicht, dass von Great War miniatures noch mal was neues kommt. Für die Range kommen schon seit Jahren keine Neuheiten mehr.
--- Ende Zitat ---
Das ist nicht ganz richtig. Im August diesen Jahres sind die französischen Kürassiere und erst vor zwei, drei Wochen ist das franz. 75mm Geschütz samt Mannschaft für die frühe Kriegsphase erschienen.
Zwerch mit Ohren!!!:
cool, die franz. Ari hatte ich noch garnicht gesehen! Leider kommt da nur alle Jahre wieder mal was neues. Hatte auch mal gehört, dass da noch ein paar Sachen Für die Belgier kommen sollen, aber die franz. GunCrew könnten evtl auch als Belgier nutzbar sein.
Aber an eine ganz neue Reihe, wie late war Franzosen glaube ich auch nicht mehr (und bin zwangsläufig auf late War Briten umgestiegen)
Aber kannst ja mal anfragen ob da noch was kommt, vllt hilfts
Gruß
Zwerch!!!
waterproof:
Habe mich umgeschaut und werde bis auf weiteres erst mal nicht schwach. Leider überzeugen mich die späten Franzosen noch nicht so richtig.
Trotzdem möchte ich mich für die coole Hilfe bedanken. manchmal muß so ein Projekt erst mal reifenund wer weiß ob dann Great War miniatures nicht doch auch Minis nach meinem Wunsch rausbringt ;) .
Also weiter mit Blüchers Kindern und Augen offen halten.
Gruß
Andre
moiterei_1984:
Wie sieht\'s eigentlich mit dem Defenders of France Set von BAM aus?
Für mich als Laien auf dem Gebiet der Entwicklung der französischen Uniformen zw. 1918 und 1940 sehen sich Uniformen, Bewaffnung und Ausrüstung (von der Farbe mal abgesehen) durchaus ähnlich.
1940:
1918:
Ich bin mir aber nicht ganz sicher wie groß der Umbauaufwand nach entsprechender Recherche tatsächlich wäre.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln