Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Kriege und Auseinandersetzungen etwa 1588 in Deutschland
Poliorketes:
Was ist mit den dänisch-schwedischen Auseinandersetzungen, in die ja die Hanse ständig hereingezogen wurde?
Riothamus:
Sowohl Holländer als auch Spanier haben weite Plünderungszüge unternommen. Dabei sind sie bis in die Nähe von Paderborn gekommen.
Pappenheimer:
Nicht ganz passend wäre die Schlacht bei Sievershausen (1553).
Dann noch Ende der 1550er die sogenannte \"Letzte Fehde\": http://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Fehde
Noch ein kleinerer Konflikt mit bspw. Belagerung Gothas war der Grumbachsche Händel von 1567. Für die Ernestiner eher bedeutend, aber wohl nur TT-mäßig interessant, wenn man sich Scharmützel dazu denkt. http://de.wikipedia.org/wiki/Grumbachsche_H%C3%A4ndel
Der Kölner Krieg, schon angeführt, scheint mir aber am spannendsten, auch wegen der vielen beteiligten Parteien.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln