Epochen > Absolutismus und Revolution

Frage: Braunschweiger bei Hougoumont

(1/2) > >>

dirk:
Ich möchte eine Szene darstellen, welches das 1. \"Leichte\" der Braunschweiger (Leibbatallion) bei Hougoumont zeigt.

Welche Fahne kann ich verwenden und hatten die auch einen Trommler in den Reihen ?

Gruß
Dirk

Old Nosey:
Fahne is nich, die leichten Batallione hatten keine. Und ja, es gab auch Trommler im Batallion.

danger21:
Hallo Dirk,

das Leibbataillon des Braunschweiger Feldcorps ist zwar leichte Infantrie aber ein eigenständiges Bataillon.
Es gibt in der leichten Brigade das 1. 2. und 3. leichte Bataillon.
Fahnen hatten nur die Linien Bataillone. Trommler und Tromper gab es schon.
Wo in oder um Hougoumont möchtest du denn das Leibbataillon zeigen?
Denn während der Schlacht bei Waterloo war es auf der Anhöhe hinter Hougoumont im Einsatz nachdem es mit anderen Einheiten des Coprs aus der Reserve beordert worde.
Erst gegen 19:00 rückte es in eine Position westlich des Gartens bei Hougoumont vor.
Alle in den Bildern komplett blau gefüllten Plancharaktäre sind Braunschweiger Einheiten
Die angehängten Bilder stammen aus:

von Korzfleisch, Geschichte der Herzoglich Braunschweigischen Infanterie-Regiments
und seiner Stammtruppen, 1809-1869, 2. Band, Braunschweig 1898

Beste Grüße Frank

dirk:
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antworten.

Ich habe dieses Bild:




Auch wenn es historisch nicht hundertprotzentig belegt ist, wollte ich diese Szene machen. Deshalb habe ich auch nach der Fahne gefragt, weil auf dem Bild eine zu sehen ist.

Für die Uniformierung habe ich diese Quelle:

http://centjours.mont-saint-jean.com/uniformes_uniteBR.php?uniformes=77&nation=6

Allerdings habe ich hier auch keinen Hinweis auf die Farbe der Trommel. Kann ich da die gleichen Farben wie bei der \"Linie\" benutzen ?

Panaldi:
Moin,

ich denke, die richtige Tafel wäre diese hier, mit Trommler:
http://centjours.mont-saint-jean.com/uniformes_uniteBR.php?uniformes=71&nation=6

Das Lebrecht Aquarell gilt übrigens ganz schlicht als falsch.
Im April 1814 haben die 3 Braunschweiger Linien Bataillone 6 Fahnen erhalten, das war es für das ganze Braunschweiger Kontigent.
Der Fahnenträger auf dem Bild könnte übrigens schlicht ein Soldat der Linien Bataillone sein (Pompon auf dem Schako).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln