Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 11:00:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini  (Gelesen 2527 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« am: 11. November 2013 - 21:47:02 »

Ich habe vor einer Zeit mal einen sehr coolen (und ich glaube deutschen) Artikel darüber gelesen wie jemand mit einem Titenstrahldrucker und auseinander gefriemelter Küchenrolle oder Toilettenpapier (auf ein DinA4 Blatt geklebt, dann bedruckt und dann auf geklebt) sich selbst sehr simpel Decals gemacht hat, finde ihn aber ums verrecken nicht mehr.

Weiß zufällig jemand was ich meine?

Danke
Florian
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1384900016 »
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #1 am: 11. November 2013 - 22:23:31 »

Ich weiß was du meinst, kann aber leider nicht den passenden Artikel finden. X)

Aber vielleicht hilft dieses Tut von Frank, wenn du das nicht schon kennst, auch weiter:
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/01/16/transfer-medium-statt-decals/
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #2 am: 11. November 2013 - 23:22:37 »

Ich meine mich zu erinnern, ebenfalls einen solchen Artikel gelesen zu haben. War so ähnlich wie die Serviettentechnik aus der Grundschule.
Da wurde ein Taschentuch auf eine Lage zerpflückt und dann ganz normal bedruckt. Anschließend wurde das Taschentuch einfach mit Lack aufgeklebt. Dadurch, dass das Tuch so dünne war und durch den Lack, welcher als Kleber fungierte, wurde das Tuch fast unsichtbar. Die Ränder wurden dann übermalt und das Motiv blieb zurück.
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #3 am: 12. November 2013 - 08:02:40 »

Dafür gibts doch entsprechende Decalfolien, sowohl für Laserdrucker, als auch Tintenspritzer?
Sind sowohl als transparente, als auch weiße Version erhältlich.

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #4 am: 12. November 2013 - 18:18:44 »

Den kenn ich, hab ich mir mal aus dem Internet in ein Word-Dokument rauskopiert und ein pdf draus gemacht - man weiss ja nie, wie lange sowas im www erhalten bleibt. Hab es mal hier hochgeladen:

http://www.sendspace.com/file/9wbgo6

Man benutzt dabei ein Zeug namens Transfer Medium, das gibt allerdings recht blasse Abzüge. Nicht so gut wie gekaufte Decals, aber immerhin erleichtert es schon etwas die Pinselei, auch wenn man etwas nacharbeiten muss.

EDIT: ich sehe gerade, daß der Link von Jerekin genau dorthin führt - ich bin manchmal etwasm zu impulsiv... :girl_cray2:
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #5 am: 12. November 2013 - 21:21:23 »

Zitat von: \'Jerekin\',\'index.php?page=Thread&postID=150387#post150387
Ich weiß was du meinst, kann aber leider nicht den passenden Artikel finden. X)

Aber vielleicht hilft dieses Tut von Frank, wenn du das nicht schon kennst, auch weiter:
http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/01/16/transfer-medium-statt-decals/
Kannte ich noch nicht, aber cool, ggf. weiche ich darauf aus. Danke

Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=150426#post150426
Den kenn ich, hab ich mir mal aus dem Internet in ein Word-Dokument rauskopiert und ein pdf draus gemacht - man weiss ja nie, wie lange sowas im www erhalten bleibt. Hab es mal hier hochgeladen:
Danke für die Mühe, aber das ist nicht was ich suche :) Der Gute hatte das ohne weitere Hilfsmittel auf die Beine gestellt
Gespeichert

Paul

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #6 am: 12. November 2013 - 21:42:10 »

Moin,
vor ein paar Tagen habe ich das Transfer Medium mal ausprobiert. Ich habe einen Tigerkopf auf dem Rücken einer 28mm Figur aufgebracht. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und glaube, dass das Zeug viel Potential hat.
Ich würde das wohl zeigen, damit man sich seine eigene Meinung bilden kann. Leider weiß ich nicht so genau wie man Bilder hochläd.

Gruß
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #7 am: 12. November 2013 - 22:19:27 »

Zitat von: \'Paul\',\'index.php?page=Thread&postID=150448#post150448
Ich würde das wohl zeigen, damit man sich seine eigene Meinung bilden kann. Leider weiß ich nicht so genau wie man Bilder hochläd.
imgur.com kostenloser account, oerfekt um etwas schnell in ein forum zu werfen :)
Gespeichert

Paul

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #8 am: 12. November 2013 - 22:53:35 »

Das Bild direkt einzufügen, habe ich nicht hinbekommen.

http://i.imgur.com/BqZ5jpKl.jpg

Das Bild wurde mit dem Handy gemacht. Hoffentlich sieht man etwas. Im Original ist das schwarz noch \"satter\".
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1384293995 »
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #9 am: 13. November 2013 - 07:02:13 »

einfach die URL des Bildes mit [img] und [/img] einfassen.



Aber cool, sieht aus als wäre der Aufwand die Mühe wert
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1384323913 »
Gespeichert

Paul

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #10 am: 13. November 2013 - 09:32:54 »

Ah. Vielen Dank. Wenn es ums I-Net geht, fühl ich mich manchmal alt. ;(

Die Sache war kein sehr großer Aufwand. Eigentlich war es so simpel, dass man nachher nicht mal das Gefühl hatte etwas geschafft zu haben.

In den nächsten wochen wollte ich das Transfermedium noch mit farbigen Bildern testen. Außerdem möchte ich noch ausprobieren, wie klein das Bild sein kann. Ich dachte an ein Oberarmtattoo, oder so.
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #11 am: 15. November 2013 - 10:29:04 »

Das Medium T sollte heute in der Post auf mich warten, das erste Opfer ist bereits entfärbt, mir fehlt nur noch helle Grundierung zu We- Bastelgück Glück :smiley_emoticons_outofthebox:
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #12 am: 19. November 2013 - 23:19:41 »

Das Orginal



(wobei ich die imperialen Abschüsse durch Rebellenmarkierungen ersetzt habe)

und das erste Ergebnis:



Nicht umwerfend aber schon recht cool (wobei der Blitz schön alle Unschönheiten unterstreicht), wenn man den geringen Aufwand berücksichtigt, trotzdem wird das nicht so bleiben. Da geht mehr

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1384900125 »
Gespeichert

dirk

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 196
    • 0
Transfer Medium auf 1/270 X-Wing Mini
« Antwort #13 am: 21. November 2013 - 12:23:53 »

Ich habe hierzu auch schon Sachen ausprobiert...

...guckst du hier: http://diriminiaturen.blogspot.de/2013/05/transfer-medium.html