Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Armada, Tupis und Azteken
DonVoss:
Da meine kleine NovemberZinn-Kur gescheitert is, will ich hier mal ein etwas konfuses Projekt vorstellen, das schon seit ner Weile bei mir am köcheln ist.
Es gibt schon 2 Projektthread dazu, aber da die ziemlich veraltet sind, starte ich hier noch mal neu... :thumbsup:
Ziel ist es, eine dicke Präsentation zusammenzuhauen, die ein paar schöne Minis miteinander verbindet, ohne allzu große historische Genauigkeit.
Grob gesagt wird es 4 Fraktionen geben, die sich miteinander kloppen:
Azteken
Spanier
Tupi und Batokuden
Engländer der Armadazeit oder etwas früher
Dazu kommen nach Bedarf Dinosaurier, Riesenkrokodile und Schlangenschwärme...
Starten will ich heute mit nem kleinen Ausflug in den Dschungel zu den Batokuden. Brazilianische Ureinwohner...
Die Jungs werden auf \"This very Ground\"-Größe aufgeblasen. Kann man jetzt schon loslegen, sollen aber och etwas Zuwachs bekommen.. .
Bisherige Trupp-Organisation:
Chef
5 Nahkämpfer
2x5 Bogner
1x 4 Bogner
Wirklich noch etwas klein, aber bei der Präsentation sollen sie zusammen mit den Tupi loslegen.
Ich will aber auch die Optio haben, nur Tupi vs. Batokudo zu gamen (auf wieder mit \"This very Ground\").
So long,
Don
DonVoss:
Als keinen Doppelpost gibts noch ein paar Impressionen unseres heutigen Spiels. Leider kein Spielbericht und die Bilder sind auch mehr als wachkelig... :S
Wir trafen uns in der Wuttke-World um nach leckerer Fleischsuppe und gepflegten Getränken die nächste Runde Conquistadoren vs. Azteken auszufechten.
Das Szenario ist immernoch ziemlich krude und unausgeglichen, aber die Berliner Gaminggemeinde ist ja so einiges gewohnt...;)
Perfekte Playtester.
Hier mal ein Übersichtsbild des Tisches kurz vor dem Anpfiff.
Ziel der Spanier war es das Gold der Azteken zu rauben, möglichst viele Eingeborene abzuknallen oder zu bekehren und wenn dann noch Zeit war ihre Hütten niederzubrennen und ihre Pyramide zu schänden. Naja im Großen und Ganzen dann doch sehr historisch... :thumbsup:
Alle Fotos natürlich in Berliner Schule. Heißt: es dürfen keinesfalls Getränke und Essen auf dem Bild fehlen. Wenn möglich Maßbänder, Stifte, Charakterbögen und Würfel auf dem Tischlein stapeln.... :thumbsup:
Hier die Aufstellungszone des Padre (eine der spanischen Parteien).
Insgesamt gab es 3 spanische Parteien, die Tupi/Batokudo-Fraktion und die Azteken. Also für 5 Spieler plus Spielleiter.
Hier die anderen Spanier und Don de Cordoba.
Sie standen einem mysteriösen Tor gegenüber und den verschlagenen Dschungel-Indios.
Hier noch ein kleiner Schnappschuss der Azteken. Danach is leider alles zu sehr verwackelt...
Cheers,
Don
Camo:
... und die Spanier haben das Bier verteidigt, sehr löblich. Wohlwollen. :D
Gefällt mir sehr gut, muss ich sagen.
Dareios:
Der Spieltisch ist ja wirklich eine Augenweide, vor Allem mit diesem leckeren Bier als Missionsziel. Der Strandabschnitt mit Schiffchen und Palmenbewuchs sieht auch super aus.
**GS**:
Hmm, schade, dass es nach Berlin so weit ist, sonst würde ich mich öfter in der Freizeit um eine Teilnahme bewerben :-)
Sieht nach nem gepflegten Männerabend aus!
Gruß
GS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln