Epochen > Alternative Geschichte
KissKiss BangBang^^
Crusader:
Hi!
Bin vor kurzem auf was gestoßen, das mich dazu veranlasst hat in die leicht verdrehte Welt der Pulphelden und Superbösewichte einzusteigen :phatgrin:
http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=5946
Es handelt sich um die \"KissKiss BangBang\"-Serie von Mark Copplestone. Könnt ihr mir sagen welches Spielsystem in diesem Genre empfehlenswert ist?
Gruß Tom
miniaturicum:
Copplestone hat vor zusammen mit Nick Lund (der Autor) eine eigenes Regelwerk dafür rauszubringen.
Es gibt aber noch keinen Termin.
Die ersten öffentlichen Probespiele wird es wohl übermorgen auf einer Veranstaltung in England geben
tmp
Alternativ läßt sich bestimmt .45 von Rattrap als Grundregelwerk gut benutzen. Man sollte die Charaktere und Werte in den eigenen Kampagnen dann ggf. anpassen um das Agentenflair
deutlicher zu unterstreichen.
Gruß
Michael
Josey Wales:
da kann ich Michael nur zustimmen.
.45 ist ein sehr schickes Regelwerk und der Spieler hat sehr viele Möglichkeiten sowohl seine Geschichte, die Szenarien als auch die Charaktere individuell zu gestalten. (es gibt sogar für Agenten passende Skills und einen Agenten Archetype für die \"guten\" und die \"bösen\" :) )
.45 Adventure von Rattrap ist mein absolutes Lieblingsspielsystem und ich kann dieses sau starke Regelwerk nur empfehlen. :pump:
\"Bärtchen Bot\" (ich hoffe ihr wisst wen ich meine :lol: ) aus obigen Link kann man wunderbar mit dem \"Axis Supersoldier\" aus Amazing War Stories darstellen... nur als Beispiel
Am besten kaufst du dir dann das Grundregelwerk sowie die beiden erweiterungen \"Amazing War Stories\" (für ausgefallenere Charaktere) und \"gargoyle\" (mit erweiterten Nahkampfregeln).
Crusader:
\"Bärtchen-Bot\" :phatgrin: ......Ich werde ihn als Oberbösewicht verwenden.....mit seiner Super-Roboter Armee
( http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=4706 )
Josey Wales:
@ Crusader:
Die Idee von dir finde ich super :)
Ich selber liebe ja das Weird World War II Genre, sicher ist es ein Heikles Thema, aber auch irgendwie humorvoll.
Schau dich mal bei:
Pulp Miniatures Artizan und Secrets of The Third Reich um. Sehr nette Figuren und letzeres ist ein Super Spielsystem (ist aber auf größere Spiele ausgelegt und sowas wie Bärtchen Bot gibt es nicht)....
Also:
Rattrap: Kleines \"Skirmish\" Spiel mit ungeahnten Möglichkeiten. Ich würde mal sagen DAS Spielsystem für Pulp Spiele da dir wirklich alles frei gestellt ist. Es ist leicht verständlich und das Spielprinzip ist einfach gehalten aber dennoch unheimlich realistisch. Du hast unmengen Möglichkeit alles darzustellen.
Secrets of The Third Reich: für größere Spiele. Ebenfalls sehr realistisch gehalten (schau mal in mein SoTR Thread in diesem Forenbereich für nähere Infos) Das Spiel selber ist auch relativ freizügig, man kann jeden echten WWII Panzer einsetzen und zudem Mechs, und man kann sich auch selber Mechs \"generieren\". Aber man kann sich keine Charaktere schaffen etc....
SoTR ist aber halt ein pures Weird World War II Spiel, also nichts mit Agenten und so...
Für deine Zwecke ist .45 Adventure wohl besser geeignet.
Ich denke mal du planst etwas wie: james Bond zur Zeit eines alternativen zweiten Weltkriegs (Weird World War II eben). kann das sein? Wenn ja rate ich dir wirklich zu .45 Adventure. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln