Epochen > Absolutismus und Revolution

Ancien Regime (1690 - 1720)

<< < (6/11) > >>

Nikfu:

--- Zitat ---wo is da der große Unterschied
--- Ende Zitat ---

Stimmt, beide haben den killerblick, ich nehm alles zurück :-)

Sachsen sind ebenfalls sehr interessant...

Hanno Barka:
Vor allem haben Sachsen an jeder front mitgemischt und August war schon eine faszinierende Persönlichkeit...

chris6:
Wie genau stellt Ihr euch die Mitarbeit bei eurem Projekt vor? Ausser dem Bemalen der Figuren, was ist sonst noch zu tun?

Constable:
ich denke das ist eher ein lockerer austausch von ideen, wissen, bildern bemalter püppies mit dem letztendlichen Ziel sich regional und überregional zu spielen zu treffen und eventuell auch das eine oder andere größere gschichtl zu bewerkstellen.

Wahnsinn was man alles so in einen Satz bringt!  :imsohappy:

Hanno Barka:
ICh denke, was Constable geschrieben hat wäre einmal der Anfang - in weiterer Folge könnte man daran denken eine überregionale Kampagne ins Leben zu rufen, die (ev sogar in Echtzeit) eine alternate History des europäischen Barocks erzeugt, oder, oder... Möglichkeiten gäbs genug :)

@Constable:  Du hast Talent :D - wenn Du Deine Begabung, was man in einem Satz so alles unterbringen kann, trainieren und zu wahrer Meisterschaft gelangen willst, empfehle ich Dir mal Heinrich von Kleist zu lesen  :smiley_emoticons_joint:   (für den Anfang...  :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:  )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln