Epochen > Absolutismus und Revolution

Wieviel Figuren zum Anfang?

<< < (2/4) > >>

DonVoss:
Naja, schau dir mal auf Mont Sait Jean die Plates der Preussen-Husaren un die der Franzosen an:

http://centjours.mont-saint-jean.com/uniformes_unitePR.php?uniformes=21&drapeau=

http://centjours.mont-saint-jean.com/uniformes_uniteFR.php?uniformes=11&drapeau=

Wenn man bei den Preussen dann die Jacken weglässt ist das schon sehr dicht dran für mich.
Etwas störend sind die Satteldecken, die würde ein Pedant umbauen. Ick würde sie so lassen... :thumbsup:

Wahrscheinlich wirst du von nem echten Knöpfchenzähler gevierteilt, aber ich finde es nen guten Start. Alles Plastik, schön leicht...Klasse!

Wenn du ganz verwegen bist, kannste noch ne Victrix-Kanone dazu packen. Die Preussen hatten ja auch engl. Kanonen im Gebrauch.
Bedienung muss man halt n bisschen rumschnitzen, aber mit etwas Augenzwinkern geht das.
Was allerdings der Knöpfchenzähler mit dir macht, will ich mir gar nich ausmalen.... :P  :D

Cheers,
Don

MacGuffin:
Und führe sie nicht in Versuchung! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:

Der Don ist natürlich auch ein begnadeter Bastler und Künstler. Und er hat genug Ahnung von der Materie, dass ihm solche \"Abkürzungen\" auffallen. Ist nicht jedermanns Sache, kann man aber machen, wenn man keine Knöpfe zählt ;)

Shapur:
oder lasse das Basteln, denn zwei Blister Perry-Preussen-Reiter kosten in etwa so viel wie eine Plastikbox franz. Hussaren. Dann kannst Du gleich eine Kannone mit richtiger Bedienung dazu bestellen.

DonVoss:
Danke, Herr Oberst...:)

@Shapur
Ja, man kann natürlich auch gleich die Zinnblister kaufen.
Man kann aber auch aus den estlichen Plastik-Husaren gleich noch 6 Franz.-Husaren anmalen und hat schon nen Grundstock für die nächste Partei.
Dazu sind die Husaren einfach Klasse Minis, die man z.B. auch für den SYW nehmen kann. Und da ist Wippi glaube ich auch ein wneig aktiv...;)

Wie gesagt, kann man in Zinn machen, Plastik hat mehr Perspektive (wenn auch etwas krumm).

Cheers,
Don (ich mag krumm)

Flotter_Otto:
@wippi
der Vorschlag von DonVoss ist nicht der Schlechteste. Mit wenig Figuren pro Einheit, kann man ein Spiel wie Black Powder spielen. Regeltechnisch macht das kein Problem. Es bietet sich lediglich eine Verkürzung der Bewegungen und Reichweiten, z.B. um die Hälfte, an. Das hat sogar den Vorteil, daß du eine deutlich kleinere Spielfäche verwenden kannst. Mit dem Malen dauerts\' dann auch nicht so lange. In diesen Größenordnungen haben wir in unserer Spielgruppe jahrelang gespielt. Außerdem kannst du so schneller mehrere verschiedene Einheiten in deinen Armeen aufbauen.
Wenn du später dann meinst, dass die Einheiten größer sein sollten, ist der Sprung dahin auch nicht mehr so groß.

Wir haben unsere Einheitengrößen bei BP nach oben oder unten so bestimmt: (kleine Abweichungen sind zulässig)
- Groß:........32 Fig. Inf.,... 16 Kav.
- Standart:... 24 Fig. Inf.,... 12 Kav.
- Klein:....... 16 Fig. Inf.,.... 08 Kav.
- winzig:...... 08 Fig. Inf.,... 04 Kav.

Im kleineren Maßstab sähe das dann so aus:
- Groß:....... 16 Fig. Inf.,.... 12 Kav.
- Standart:... 12 Fig. Inf.,.... 08 Kav.
- Klein:....... 08 Fig. Inf., .....04 Kav.
- winzig:...... 04 Fig. Inf., ....--------

Das ist nur mal eine Anregung. Bei Kugelhagel kannst du warscheinlich genauso vorgehen.

Gruß
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln