bei den Franzosen
3 Battalione in der Regel, können aber auch einzeln in einer Division eingesetzt werden. Hier 6 Kompanien, 4 Normale und 1 leichte(Voliti..) und 1 Grenadiere. Bei den Franzosen ist die Division die Arbeitseinheit. Bei den Preussen das Regiment bzw. die Brigade die von der GröĂe her der Division entspricht, nur neben reiner Infantrie mit Ari-UnterstĂŒtzung auch ĂŒber Kavellerie-Einheiten verfĂŒgt.
Vorsicht hier, verschiedene Staaten benutzen die gleichen Begriffe, nur bedeuten sie jeweils etwas total anderes. Die Preussen z.B. benutzen schon damals was die EnglĂ€nder als Battle Groups bezeichnen und meinen damit, dass fĂŒr bestimmte Aufgaben neue BefehlsstrĂ€nge gebildet werden. Einem Battaolions-Kommandeur wird z.B. zur direkten VerfĂŒgung Ari und Kav. zu geteilt, die teilweise von der Befehlsstruktur auf Corps-Ebene zu geordnet sind. Und dies erfolgt nicht auf Corps-Ebene sondern auf Regimentsebene.