Kaserne > Bildergalerie

Mein Napoleon Projekt 2014

<< < (15/16) > >>

Shapur:
bei den Franzosen

3 Battalione in der Regel, können aber auch einzeln in einer Division eingesetzt werden. Hier 6 Kompanien, 4 Normale und 1 leichte(Voliti..) und 1 Grenadiere. Bei den Franzosen ist die Division die Arbeitseinheit. Bei den Preussen das Regiment bzw. die Brigade die von der Größe her der Division entspricht, nur neben reiner Infantrie mit Ari-Unterstützung auch über Kavellerie-Einheiten verfügt.

Vorsicht hier, verschiedene Staaten benutzen die gleichen Begriffe, nur bedeuten sie jeweils etwas total anderes. Die Preussen z.B. benutzen schon damals was die Engländer als Battle Groups bezeichnen und meinen damit, dass für bestimmte Aufgaben neue Befehlsstränge gebildet werden. Einem Battaolions-Kommandeur wird z.B. zur direkten Verfügung Ari und Kav. zu geteilt, die teilweise von der Befehlsstruktur auf Corps-Ebene zu geordnet sind. Und dies erfolgt nicht auf Corps-Ebene sondern auf Regimentsebene.

wippi:
Hui,
ne Menge Informationen sind das. Aber wie immer gute und hilfreiche Antworten.

Danke.

Gruß

Wippi

wippi:




So nach langer Zeit und andere Projekten mal wieder ein Bild von meine Franzosen. Diesmal alle im Mantel. Wollte ich schon immer mal haben. Und mir gefällt das recht gut. Es fehlt jetzt nur noch ein Kommandotrupp und die Truppe ist fertig.

Gruß

Mark

Wassmann:
Hallo ich spachtel die immer zu einem über gand an die base

ist von Molto Holz schnell spachtel für innen und außen dann fält das nicht so auf.

Tschüss

Wolfgang

wippi:
ok. Und wieder was dazu gelernt. Mit dem Basen steh ich irgendwie auf Kriegsfuß.
Kann mich da nie zu richtig aufraffen.

Gruß

Mark

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln