Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s: Wie starten mit Napo-TT...

<< < (2/13) > >>

SummerRain:
Wow, das kommt ja wie gerufen, ich fange grad auch an mich mit Napo-TT in 28mm zu beschäftigen, hab mir ebenfalls die Preussen ausgesucht und gehöre eindeutig zum von dir beschriebenen Zielpublikum.. deshalb: Vielen Dank für den aufschlussreichen Thread.

Wenn du mir (und sicherlich auch vielen anderen Interessenten) noch einen riesigen Gefallen tun möchtest, könntest du ein paar Fotonahaufnahmen von der Infanterie, idealerweise noch von vorne und hinten einstellen und vielleicht sogar noch etwas zu den verwendeten Farben schreiben.

Driscoles:
Hier ist Don`s Telefonnr. als Hilfehotline 030 / 66 77 11 12 13.

 :)

**GS**:
Mannmann, der Don, da kommt doch der Lehrer und Enthusiast aus dem Beitrag herausgesprungen. Ein \"Donthusiast\" sozusagen. Aber Recht hat er, der Bemalkünstler. So kann man wunderbar anfangen mit Napo. Dann noch \'ne Spielrunde, die das auch unterstützt und es kann losgehen.

Ich find den Artikel sehr gut zu lesen und informativ. Und: Ein hoch auf den \"nicht-Knöpfchenzähler\".

Gruß
GS

emigholz:
Zumindest Prussian High Command und die 6pdr kriegt man ja in Deutschland. Bei den Reitern würde ich evtl mit dem Umbaututurial verlinken das es dazu mal gab, den evtl ärgert man sich später sonst bissle (auf der anderen Seite ist der offiziele Preis der Husarenbox mittlerweile so hoch wie 7-8 Zinnreiter).

Vergleichbare Themen könnte man schön mit den anderen Fraktionen machen da die Preußen ja nun wirklich die mit dem schlechtesten Plastikbackup sind und damit nicht so Einsteigerfreundlich. Tatsächlich bekommt man über die Perrys ja nichtmal Generäle, ADC usw (Österreich, Russland ja ähnlich) bis aufs jeweile High Command und berittene Offiziere für Btls.

DonVoss:
Danke Jungs für das nette Feedback...:)


--- Zitat ---auf der anderen Seite ist der offiziele Preis der Husarenbox mittlerweile so hoch wie 7-8 Zinnreiter
--- Ende Zitat ---

Da wäre es allerdings fair auch den ofiziellen Preis der Zinn-Kavallerie zu nehmen, sonst wird der Vergleich irgendwie krumm.
Und da komme ich bei den Perrys original auf 23,31€ für 2 Blister. Wen ich in D-Land bestelle liege ich bei nem Blsiterpreis von 14,75€ (miniaturicum).

Also ungefährer Preis. Plastik-Husar 1,50 €, Metll-Husar 3,80€
Da kann man schon mal schwwach werden...:)

@GS
Ja, der Don is was er is...:)
Wat soll ick mir verstellen... :thumbsup:

Ich hätte mich jedenfalls früher über ein wneig Starthilfe gefreut. Der Weg erscheint oft sehr steinig ins Napoleonische, da die Schwergewichte der Branche meist eher entmutigend wirken. Da wird von riesigen Mindestmaßen gesprochen, um überhaupt loslegen zu können. Zinn muss her, damit die Jungs auch stimmig sind. Dicke Battallione müssens sein und alle Uniformen müssen passen und die Fahnen ganz korrekt. Der Pompon muss die richtige Frabe haben und das Hosenbein...

Ich bin halt eher für erstmal reinspringen und dann verbessern, wenn  nötig... :)


--- Zitat ---könnte man schön mit den anderen Fraktionen machen
--- Ende Zitat ---

Prima Idee, ich werde mal in mich gehen... :D

Cheers,
Don

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln