Kaserne > Bildergalerie
1/72 mixed Antike nur Handyqualität
Hasdrubal:
Moin.
Es tut mir leid, dass ich nur Bilder in Handyqualität bieten kann,aber bzgl Fotos bin ich ein absoluter DAU. Bei der Digicam bekomme ich nur komplett unscharfe Bilder, solbald ich Minis fotografieren möchte. Mit meinem Handy geht es einiger Maßen, hoffe die Qualität genügt für etwas konstruktive Kritik.
Es handelt sich hierbei um meine ersten bemalten 1/72 Minis und um meine ersten Dippversuche. Die Regiementer sind gedippt, der General ist klassisch bemalt. Da die Minis aber \"nur\" zum Spielen benutzt werden sollen, werde ich zukünftig es bei diesem Maßstab beim Dippen belassen und evt. nur besondere Einzelmodelle \"ordentlich \"bemalen.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich, grade was das Dippen für 1/72 betrifft. Ich trage das FAP mit einem Pinsel auf und wenn die mIni mir zu dunkel wird dann arbeite ich teilweise mit etwas Farbe die Konturen nach...das ist mir aber eigentlich auch schon zu Zeitaufwendig. trotz dippen brauche ich auch noch viel zu lange für ein Regiment ;( . grundieren, bemalen , dippen, nacharbeiten, Base gestaltung....ich hoffe routine wird mich schneller machen.
Aber auch zum normalen bemalen nehme ich gerne Tipps an :-)...oder zum Fotografieren :thumbsup:
Gruß Hasdrubal
Trained Africans 15mm Bases
Trained Africans 2 15mm Bases
Celtiberian Scutarii 15mm Bases
Perser Satrap General
Perser Satrap General 2
Koppi (thrifles):
Sind Dir gut gelungen die beiden Einheiten. Nach meiner Meinung arbeitet das Dippen die Konturen ausreichend heraus. Das Gesamtbild wirkt gut; wenn mir persönlich auch die Figuren etwas zu sehr glänzen.
Der Perser ist richtig klasse. Der Grauschimmel ist farblich super gestaltet. Wie hast Du den Farbton so hinbekommen ? Am Schwanz benötigt der Gaul allerdings noch etwas Nacharbeit; da kommt das Braun des Plastiks noch durch.
Hasdrubal:
Erst einmal Danke für´s Lob
1.Zum Dippen und Konturen:
Zum Vergleich (Bild: Trained Africans 2 15mm Bases): In der ersten Reihe der Speerträger links außen wurde nachgearbeitet, der äußere rechte Speerträger wurde nicht nachgearbeitet.
Wenn man weiße Uniformen haben will, muss man meines erachtens Nacharbeiten, da der FAP braun schleier zu dominant wirkt.
2. Zum Schimmel:
Oh ja der Schwanz...sehe ich auch grade,mist. Das kommt davon wenn man sich nicht traut eine Mini zu lacken.
Zur Bemalung
Farben: schwarz, grau, weiß alle von GW.
Schwarz grundieren
mix aus grau und schwarz highlighten bis grau erreicht
mix aus grau und weiß highlighten bis annähernd weiß erreicht.
Dauert nur alles viel zu lange...bei meinem Mal speed bräuchte ich für ne 10 er einheit bestimmt 30 std.
Regulator:
Recht schön, vorallem das Sattelmuster beim General! :thumbup:
Thomas Kluchert:
Die sind echt total schick! Wenn du mal bei uns in Kiel bist kannst du das ja mal vorführen, ich bin nämlich eine totale Niete was das bemalen von Haut angeht (besonders in 1/72).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln