Kaserne > Basteln und Bemalen

Basegestaltung 15 mm

<< < (2/3) > >>

Squall_F:
Hmm, da seid ihr alle wieder bei dem blöden Trockenbürsten. Komm ich da wirklich nicht drum herum? Da muss es doch was saubereres geben ...

Hanno Barka:
Klar, Du kannst jedes Sandkorn für sich mit einem feinen Pinsel highlighten... Macht bei Sandkörnern bestimmt einen Riesenunterschied in der Optik.  :dance3:

Dareios:
Moin,

ich gehe davon aus, dass du Angst hast, dass durch das Trockenbuersten Farbe an die Minis kommt? Das ist mir noch nie passiert. Du musst nur vorsichtig sein und den Bereich um die Fuesse frei lassen. Das sieht dann auch eigentlich nicht komisch aus.

Hier mal ein Beispiel einer fertig gestalteten Base nach dieser Methode. Der leichte Glanz des Bodens kommt vom Licht, das ist eigentlich absolut matt. Ich denke der Holzleim reflektiert etwas, da wird aber noch mti Mattlack nachgebessert.

Dave:


So richtig unsauber sehen trockengebürstete Bases in 15mm auch nicht aus.

Dareios:
Stimmt, man kann etwas unschoene \"Streifen\" bekommen wenn man es mit der Farbe zu gut meint. Also wirklich drybrushing nicht wetbrushing. Am Besten einfach an nem Zewa abstreifen, bis kaum noch was am Pinsel ist. Dann ganz sachte drueberfahren. Was mir auch immer wieder auffaellt ist, dass es viel besser ausschaut Bueschel zu pflanzen anstatt statisches Gras aufzurieseln, zumindest ohne Grasmaster oder so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln