Kaserne > Spielberichte
Landung in der Normandie - 4-Spieler-Schlacht - Achtung viele Bilder
JaGdTiGeR:
Definitiv gelungener Spielbericht! Sowas zieht man sich doch gerne rein :thumbsup:
Constable:
sehr gut gemacht, da steckt viel Liebe und Zeit drinnen.
Auch sehr tolles Gelände, einziges kleines Manko, irgendwie hängen doch viele Sachen \"In der Luft\"...also von den Geländesachen, vor allem die Straßen..aber ist im Grunde egal, mir hat es toll gefallen!
alabastero:
@tie-fighter: man muss da sehr vorsichtig sein. Die britischen Tie-Fighter waren bis Ende 1943 britisch Kackbraun gestrichen, aber nur diejenigen aus der A-Serie (sogenannte A***sch-Serie). Anfang 44 gab es dann Versuche zu einem Gelb-Schwarz gestreiften Muster, was aber die britischen Imker aufbrachte. ZUdem gab es noch die Lend-Lease-Tie-Fighter die einfach grau waren, wieviel da 1944 im Einsatz waren ist heutzutage unter Experten schwer umstritten. Als AOP waren die Dinger eh schlecht konstruiert, man sah einfach nicht auf die Seite, wegen dieser komischen Solarpaneele. Literaturempfehlung zum Thema: L. S. Walker: The British Tie-Fighter. Myth or Legend?
@Gelände: Danke für das Lob. Die Straßen sind so halb flexibel, da steht dann manches ab. Als Radarstation wollte ich eigentlich die Station von Antenocitis Workshop nehmen, die war damals aber ausverkauft.
Als nächstes steht dann Market Garden an. So richtig große Schlachten mit Sonderregeln haben irgendwie was.
wolflord:
Ja, die Straßen leiden immer in der Hitze des Gefechts.
Große Schlachten mit besonderen Regeln machen wir in Köln auch gerne. So etwas bringt unheimlich Abwechslung in das Spiel mit den sonst üblichen Standard Missionen.
Grüße
Wolflord
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln