Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:31:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: \"...und erlangen den Sieg\" Schwedische Reiterei 30-jähriger Krieg, Revell 1/72  (Gelesen 2559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1225453444 »
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0

sehr nettes diorama, sieht alles ganz gut aus

jedoch eine kleine kritik musst du mir wohl gestatten

ein diorama sollte finde ich irgend eine story oder botschaft haben, die fehlt mir hier irgendwie, ich sehe nur eine horde reiter,

wenn da nicht sieg der reiter steht könnte es genauso angriff oder was auch immer sein,

passend um den gedanken des sieges dem betrachter zu zeigen fände ich zb, fliehende fusstruppen, weggeworfene gegnerishe fahnen, trommeln etc,

leichen finde ich immer irgendwie unpassend, deshalb hab ichdas mal nicht aufgezählt
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen

Dieses Zitat: \"mit Glyk ziehen wir daran und erlangen den Sieg\" stand auf vielen Fahnen der Protestanten!

Dieses Diorama soll eine Gruppe schwedischer Reiter darstellen, die kaiserliche Truppen erspäht haben und zum Angriff übergehen...!

Bin aber für den Tipp mit den Utensilien dankbar und werde noch ein paar Dinge einbauen... :thumbsup:

Fahnen wurden übrigens NIEMALS weggeworfen, da der Fahnenträger mit seinem Leben dafür bürgte!

Es wurden tote Fahnenträger mit abgeschlagenen Armen auf dem Schlachtfeld gefunden, die Fahnenstücke zwischen den Zähnen hielten...!!!!!!

So stelle ich mir Pflichterfüllung vor!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1225453492 »
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0

Sehr schön.
Die Jungs kenn ich noch von früher. Liegen sogar noch irgendwo bei mir im Schrank. Evtl. sollte ich die auch mal wieder ausgraben.
Weiter so und mehr Bilder.

payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0

Sehr schön! Vorallem die größeren Brocken auf der großen Base sind spitze! Aber ein Makel gibts trozdem noch. Da fehlt schon wieder ein wenig Gras! Ein paar Büschel mehr wären vielleicht noch besser ...
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen

...bei der nächsten Platte werde ich auch zusammenhängende Grasflächen darstellen! :hail:

hwarang

  • Gast

versteh ich da was falsch oder ist bei dem springenden weissen pferd ein riesenstück flash zwischen den vorderbeinen?

ansonsten: hübsch. die grasarmut ist für ein ordentlich zerstampftes, nasses herbstschlachtfeld sehr ok.
Gespeichert

Hektor von Kreuzberg

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 203
    • 0

Wie immer, klasse Arbeit :thumbsup:
Gespeichert

Klabautermann

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 247
    • 0

Sehr sehr schön! Spiele auch mit dem Gedanken mit 1/72 Minis zu experimentieren, daher meine Frage: Wer ist den der Hersteller der Minis?
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen

Der Hersteller dieser Minis ist Revell!

Allerdings wird dieses tolle Set seit 15 Jahren nicht mehr produziert und wird zu horrenden Preisen, unter anderem bei Ebay, gehandelt!

Die Firma Mars hat davon aber Raubkopien auf dem Markt, allerdings in schlechter Qualität!

Hier mal eine Liste zu dem Thema TYW 1/72:

http://www.plasticsoldierreview.com/PeriodThirtyYearsWar.html

http://www.plasticsoldierreview.com/PeriodECW.html

Die Firma Zvezda bringt zu diesem Thema bzw. der Belagerung von Wien 1683 Fußtruppen und später vielleicht auch Berittene raus, die eher in den 1630-40er Jahren anzusiedeln sind!

Der beste Hersteller in 1/72!!!

Hier mal ein paar Bilder der Master:

http://www.bennosfigures.com/phpBB2/viewtopic.php?t=934

Ich hoffe, das hilft dir weiter!