Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
SAGA Basegröße und -form?
Marauder135:
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, ob ich mir nicht eine SAGA-Warband als x-tes Nebenprojekt aufbaue. Welche Basegröße und -form (rund oder eckig) kann/sollte ich für die Einheiten nehmen? (Bisher nenne ich das SAGA-Regelwerk nicht mein Eigen.) Was sind diesbezüglich Eure Erfahren und Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus.
Mandulis:
Laut Regelwerk kannst du nehmen,was du möchtest, solange du dir dadurch keinen Vorteil verschaffst. Selber legt GB Renedra-Bases bei. Also 1\" rund für Infanterie, 1,5\" oder so für den Chef. Die würde ich auch empfehlen. Kavallerie geht auf GW-Bases (also eckig) oder auf runden. Wobei letztere viel Platz fressen. Hier würde ich ovale Bases empfehlen. Den Link zu einem Shop mit denen hat hier bestimmt jemand parat.
14th Brooklyn:
Also ich habe bisher auch immer die Runden Bases von Gripping Beast / Renedra genommen.
Nur bei der Kavallerie waren mir die großem Runden zu groß und eckige fand ich optisch Sch%¥@. Deswegen hab ich bei meinen Byzamtinern ovale genommen:
http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2013/01/20/saga-byzantine-warband-finally-finished/
Den Link zu den Bases gibt es in denKommentaren aber damit Du nicht suchen mußt:
http://www.warbases.co.uk/oval-pill-bases/4544096591
Grüße,
Burkhard
Bone:
Ich favorisiere 20x20mm Renedra Bases für alle Fussgänger die kein Warlord sind. Warlord stell ich ,wie die meisten auf 40mm Rundbases. Irische Helden und Barden auf 25mm Rundbases.
Kav auf 25x50mm.
So halte ich mir die Option offen, die Püppchen auch für eventuelle andere System nutzen zu können.... auch wenn Rundbases besser aussehen.
Eversor:
Ich habe meine Fußtruppen auf den mitgelieferten 25mm-Rundbases stehen und die Kavallerie auf den beiliegenden 25x50mm Eckbases. Da ich als anderes System für die Figuren maximal HC im Auge habe, geht das in Kombination mit Regimentsbases Marke HdR wohl recht gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln