Der Pub > An der Bar
Vorsätze 2014 und Rückblick 2013
Wellington:
Hallo zusammen!
Wie es sich gehört der Rückblick und die Vorsätze!
Aber anscheindend hatte ich 2013 keine, deshalb die von 2012 und ihr Status Dezember 2013:
Prio 1
[list=disc][/li][li]WAB Gaeten: den Rest anmalen damit ich im Sommer beim Turnier komplett angemalte 2000 Punkte hinstellen kann -> auch wenn bei einigen noch die letzte Schicht fehlt 2013 fast geschafft[/li][li]WAB Ghaznaviden: 2000 Punkte für Straßburg anmalen
[/li][li]ManOWar Skaven: die Flotte anmalen und mir Basen basteln -> angefangen
[/li][li]BFG Gothic Tau: gemütlich weitermalen -> 2013 nichts
[/li][li]WAB Bronze Age Army: 2000 Punkte anmalen -> angefangen, 1000 von 2800 sind fast fertig
[/li][/list]Prio 2
[list=disc][/li][li]WAB Staufer: Minis kaufen und 2000 Punkte spielbar machen[/li][li]WAB Normannen: gemütlich weitermalen und mit diversen Einheiten aus dem Muslim Baukasten dadurch die Italo-Normannen und Chrisian Spain aufbohren[/li][li]WAB HYW Engländer: Armee ausbauen, damit meine \"Pocketarmee\" ein bischen schlagkräftiger wird: weitere Ritter, Billmen, Bogenschützen etc.
-> mittlerweile auf 2800 Punkte WAB und mit Bases für 600 Punkte Impetus versorgt
[/li][li]WAB Schotten: 2000 von 2500 Punkten anmalen[/li][/list]Prio 3
[list=disc][/li][li]FOG Karthager: 600 von 800 Punkten anmalen[/li][li]Pulp Engländer: fertig malen der minis und die Panzer zusammenbauen und anmalen[/li][li]B5 Volonen: Flotte fertig malen[/li][li]FOG Staufer: 600 Punkte spielbar[/li][li]WAB Späte Perser: mit Hilfe der Traker, Skythen und Hopliten ne Perser Armee bauen ala Granicus[/li][/list]Derweil hab ich so Unsinn wie 10 mm Herr der Ringe und Napos angschafft ... :huh:
Der Höhepunkte des Wargaming Jahres 2013:
* zu allererst die Waterloo Schalcht in Hamburg im Oktober 2013!!!!
* die Tactica natürlich
* unsere Aufbaukampagne für Chariot Wars, ich bin richtig weit gekommen mir meinen Minis
Und jetzt ...
Die Vorsätze 2014
Prio 1
* Worlds 2014 WAB Turnier organisieren
* WAB/COE Gaeten: die letzte Schicht der Infantry und vielleicht noch ein paar Griechen anpinseln
* WAB Bronze Age Army: im Rahmen unserer Aufbaukampagne auf 2800 Punkte ausbauen
* ManOWar: Skaven Flotte weitermalen
* Napo Briten Peninsular War: Zumindstens anfangen, Minsi hätt ich ja schon einige
* Battles of The Five Armies: Die freien Völker in 10 mm mit den BoFA Minis und Copplestone
* FOG Staufer: Eine 600 Punkte Later Sicilian, bzw. Imperial German Army in 15 mm mit den tollen Minis von Legio Heroica und eventuell auche ine Art Aufbau Kampagne mit Neidhart
Prio 2
* FOG Karthager: 600 Punkte schaffen, gebases und angemalt ist ja schon etwas
* Pulp Engländer: Es fehlt ja nur die letzte Schicht ihrer Majestät loyler Untertanen und die Panzer
* WAB/COE Ghazvaniden: 2800 Punkte zumindestens anfangen
* WAB/COE Normannen: gemütlich weiterpinseln und auch den einen oder andern Muslim oder Spnier als Allies oder für den Baukasten
Prio 3
* BFG Gothic Tau: weitermalen
* WAB/COE Staufer: anfangen und zumindestens dern Elefanten anfangen
* WAB/COE Späte Perser: anfangen
* WAB/COE Schotten: endlich mit dem malen anfangen, 2500 Punkte nach dem alten WAB stehen ja schon rumWenn da nicht der Rest des Lebens dazwischen kommt ....
Grüße
B
MacGuffin:
Normalerweise nehme ich mir nichts vor fürs neue Jahr, aber ich hatte vor kurzem eine Erkenntnis und deshalb breche ich mal mit meinen Gewohnheiten.
Da ich immer noch gerne spiele, male und (verschiedene Systeme) sammle, aber einfach weniger Zeit als früher habe, werde ich komplett auf Skirmish-Systeme (sehr weite Definition, Obergrenze Mass Skirmish wie Saga, Bolt Action oder Warmachine/Hordes) umsatteln.
Je weniger Figuren, desto besser (vorausgesetzt, das System ist gut!).
Skirmish-Systeme haben auch wesentlich mehr Dynamik (wenngleich nicht zwangsläufig Taktik) als Großschlachten. Bei vielen solchen ist nach der Aufstellung klar, wie sich die Schlacht entfalten wird, außer das System setzt stark auf die Komponente \"Würfel\" - und fürs Kniffeln muss ich keine 200 Männchen anmalen ;)
Passend dazu habe ich Infinity und das gute alte Confrontation reaktiviert, warte auf die 2E-Karten für die Malifaux-Crews, die ich bemalt habe, und schaue mir gerade Mercs und Eden an. Und noch einmal sieben Mann für noch ne Dead Man\'s Hand-Bande sind auch immer drin :thumbsup:
Aber auch kleine Scharmützel nach FoF bzw Tomorrow\'s War erscheinen mir wieder reizvoller (und Empress wollen ihren Kickstarter ja in nicht allzu ferner Zukunft ausliefern).
Ich werde deshalb auch diverse Armeen sowie angefangene oder lediglich gekaufte Projekte in den nächsten Tagen in den Marktplatz setzen.
Mal schaun, ob ich nach Saga oder anderen Systemen (Songs of Drums... und Donnybrook klang in der WGI zumindest ganz lustig) jeweils einige Figuren der napoleonischen Epoche und des Dreißigjährigen Krieges behalten werde - aber das Gros soll weg.
(Flames of War, Dystopian Wars und vermutlich auch Dropzone Commander dürfen bleiben, weil die Figuren so schön klein sind.)
Darkfire:
Vorsätze...prinzipiell keine...wie Ghibelline schon schreibt...wenn der Rest des Lebens nicht dazwischen kommt. Grad dieses Jahr hat mir gezeigt, wie schnell das geht. Also nur Projekte, wenn läuft, dann läufts wenn nicht dan halt später...
Mein Primärprojekt für dieses Jahr ist eine spielbare FIW-Platte und die dazugehörigen Figuren fertig zu bringen.
Sekundär sind da noch die Napies und meine Konföderierten.
Robert E. Lee:
Mal schnell im alten Thread gesucht,
Ziele 2013
--- Zitat ---Altbestände:
Spartaner für CoE (spielfertige Armee für CoE/WAB) NIX
Araber X deutlich mehr als erwartet, leider auch wieder Neuanschaffungen...
Parther X absolut keine Zeit gefunden
Neuanschaffungen:
Sassaniden aus Zeitmangel verworfen, aber das erste mal kein neues Projekt angefangen :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Ziele 2014
Die Altbestande aus dem letzten Jahr kann ich mit gutem Gewissen übernehmen :D , dazu kommen:
- Endlicher wieder spielen/das Hobby aktiv betreiben
- an den WAB Worlds teilnehmen, wenn es Zeit und Studium denn zulassen :S
Wilhelmshöher:
Ich hatte ebenfalls keine festen Vorsätze, zumindest nicht am Anfang des Jahres.
Als dann jedoch zum Waterloo Event aufgerufen wurde, war mein fester Vorsatz, alle Minis selber zu stellen und ich habe dieses Jahr insgesamt an die 300 napoleonische Figuren im 28mm Maßstab bemalt. Einiges davon war zusätzlich neben dem Event.
Außerdem habe ich einiges für den zweiten Weltkrieg, für Saga und zu guter Letzt auch noch WW1 Figuren bemalt.
Ich bin also ziemlich zufrieden, mit meiner Ausbeute.
Für das nächste Jahr sind meine Vorsätze, meine Nappis für GdB tauglich zu machen und zu erweitern und weiter an meinen WW1 und WW2 Figuren zu malen.
Auf eine feste Zahl will ich mich da noch nicht festlegen.
Gelände soll außerdem auch noch entstehen. Hier wäre zu erwähnen, dass ich Strand und mein Mexikoprojekt zu Ende bringen möchte.
Besten Gruß
Moritz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln