Allgemeines > Vorstellforum
Möge der Zorn der Wikinger mit Euch sein!
Halvdan Kvitserk:
Natürlich nicht. Wäre ja ein schlechter Anfang. Daher noch ein einfaches \"Moin\" im Anschluss.
Ich bin der Alex und ein deutsches Nordlicht. Weiter kann man mit einem Langboot ja auch nicht kommen. Angefangen im Tabletop-Bereich habe ich vor einigen Jahren mit HdR, allerdings hat sich jetzt mein historischer Faktor auch in mein Hobby eingemischt und gewonnen. Dazu hat mich GW etwas vergrault, da sie soviel Neues für den Hobbit bringen und HdR ganz liegen gelassen haben. Daher habe ich mich mal umgeguckt, was es so an historischen Tabletops gibt und bin nun vorerst bei Saga hängengeblieben, da es dort auch noch einen Fantasy-Touch durch die \"Spezialfähigkeiten\" gibt.
Und wie der Name vermuten lässt, habe ich mit den Wikingern angefangen(Ohje, noch einer!), um ein heidnisches Heer aufzustellen, welches die britischen Inseln erschüttern soll. Die ersten Mannen sind schon unterwegs und brauchen hoffentlich nicht mehr lange. Ich bin schon wieder ganz kribbelig, da ich seit sehr langer Zeit nichts mehr geschaffen habe.
Vielleicht kann ich trotz Neulingsfaktor einige Sachen aus meiner alten Sammlung hier loswerden, um mein neues Projekt zu erweitern. In einem Forum für hist. Tabletop ist die Chance wohl ungemein höher, historische Sachen zu finden, als in den gemeinen HdR-Fanatiker-Foren. :D
Riothamus:
Willkommen!
Camo:
Moin ;)
Wobei die Wikinger mit ihren Langschiffen durchaus weiter gekommen sind, so viel Tiefgang hatten die Dinger ja nicht. ^^
Halvdan Kvitserk:
--- Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=153878#post153878 ---Moin ;)
Wobei die Wikinger mit ihren Langschiffen durchaus weiter gekommen sind, so viel Tiefgang hatten die Dinger ja nicht. ^^
--- Ende Zitat ---
Nicht, wenn du so einen an Bord hast:
Da hebt sich das Schiff vorne um ein ganzes Stückchen an. ^^
Camo:
Das ist ja auch wichtig, sonst sieht das beim Wasserskilaufen nicht \"schnittig\" aus ^^
Aber das erinnert mich daran, auch mal eine Saga-Bande fertigzumachen in 28mm. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln