Kaserne > Bildergalerie

\"Gegen JAPANER, DEUTSCHE und ... sich selbst \"(Russen im frühen 20Jht., RJW, WW1, RCW ect.)... trooping the colours, Teil 1

(1/3) > >>

Tabris:
Ich hatte mein Napo-Russen- Projekt...
\"Ha Парис\" (nach Paris) ... 28mm Napoleonische Russen (1812+) : Teil 3
zwischen den Jahren auf Eis gelegt um ein kleines Intermetzzo zu machen... gleiche Nation nur ca. 100 Jahre später ;)

Mitte letzten Jahres  hatte ich mir einen ganzen Batzen der wunderschönen Tsuba-Miniatures-Japaner ...
http://tsuba-miniatures.blogspot.de/
für den Russisch-Japanischen-Krieg zugeleg. Damals noch ohne größere Hintergedanken sondern nur im Hinblich auf das Partisan-RCW-Event in Mannheim (http://partisan-con.blogspot.de/).

Auf der Action 2013 bin ich dann zufälligerweise beim Bring&Buy über eine nicht zu verrachtende Streitmacht der Russen (Musketeer-Miniatures) gestoßen ... was ich für einen glücklichen Umstand hielt und zu den angegebenen Preis konnte ich nicht wiederstehen. Jedoch landeten die Miniaturen auf meiner geduldigen Miniaturenhalde ;)
Als ich gegen Ende des Jahres (2013) meinen Miniaturenoutput noch massiv steigern wollte  (was bei nap. nicht ganz so einfach ist) kamen mir diese Russen gerade recht.

Auf getreue Uniformierung und Recherche habe ich hierbei verzichtet da ich anstrebe , wie der Titel schon verrät, die Miniaturen von 1905 bis 1925 zu benutzen . Hier schonmal meine ersten Ergebnisse ... folgen wird noch ein trupp in Mänteln und diverse andere Miniaturen :)

Kommando: sehr schöne Miniaturen die ein kleines Diorama bilden :)






Trupp 1: meine trupps sollen immer aus 10 Mann icl. NCO und einer Kommandobase bestehen. Letztere kann als kommunistischer Kommisar oder zaristischer Offiziersanwärter diesen.


Trupp 2: dieser sollte sich nicht nur durch die Schulterklappen unterscheiden sondern auch ducrh die Uniformfarbe (immer grün ist irgendwann auch langweilig)


Trupp 3: noch in der Aushebung... wirtd durch Tsuba miniaturen ergänzt :)


RJW-Unterstützungswaffen: einmal ein HMG und eine Kanone (wobei hier noch eine Miniatur fehlt)... beides von Redoubt (http://www.redoubtenterprises.com) aber den Miniaturen sieht man definitiv Ihr Alter an und vorallem die Infantrie/Besatzung ist nur noch mit großer Toleranz zu ertragen, im vergleich zu den wunderbaren musketeer-miniaturen.




Der erste Schritt für die kommunistische Übernahme ... der lustige Kommi-Pete (http://www.copplestonecastings.co.uk) mit einem Banner das die Niederwerfung des weißen Joch propagiert (http://www.krigsspil.dk/download/download_8.html ... danke an Barbossa):


und zu guter letzt noch die Convention Figur der Patisan 2013... alias Truppführer 4


folgen werden noch ein ganzer Haufen Standartenträger die sowohl die Roten, Weißen als auch das zaristische Fahnen zum Markte tragen und dann abhängig vom Setting verwendet werden ;)

Tabris:
...  Bilder sind jetzt online,  hat leider etwas gedauert ;)

Trupp 4, und ein paar Funbases sind in Arbeit.

Wilhelmshöher:
Sehr cool!  :thumbup:
Was die Uniformen angeht, wurden die nicht nach dem Japano-Russischen Krieg so sehr verändert, dass sie für den WK1 nicht mehr passen oder gibt es da wieder diese zig Regimenter, die nie neu ausgerüstet wurden?  :D

Besten Gruß
Moritz

Warboss Nick:
Sehr gelungen und stimmig  :thumbsup:  Ich finde, man kann sie sehr gut für den ganzen Zeitraum benutzen. So groß waren die Uniformänderungen dann auch wieder nicht, vor allem übertragen auf unseren Maßstab. Jedenfalls nichts im Vergleich zu Shako statt Zweispitz. Und wer sagt denn, dass sich die Roten und die Weißen im RCW nicht auch alte Uniformen gegriffen haben, wenn es mal wieder knapp wurde mit der Ausrüstung?

Auch die Unterscheidung der Trupps über die Schulterklappen gefällt mir - auch wenn echte Bolsheviken natürlich diese archaischen Rangabzeichen des Kapitalismus niemals tragen würden  ;)

Wenn Dir die Redoubt Figuren nicht gefallen, warum greifst Du dann bei der Unterstützung nicht auf Copplestone zurück? Die Weißen tragen Schulterklappen und sollten eigentlich passen. Das Maxim wurde schon im Russisch-Japanischen Krieg eingesetzt, und die Kanone sollte eigentlich auch für den ganzen Zeitraum gehen (\"ohne Knöppe\").

sharku:
Ein Traum in grün! Sehr cool!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln