Kaserne > Bildergalerie
Normandie Diorama \"Work in progress\"
JensN:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=154798#post154798 ---Sehr schade. Ein Bauteileset mit Saeulen, Friesen etc. haette mein Herz erfreut. ;)
--- Ende Zitat ---
Einen gewissen Reiz hätte das ja schon, zumal jetzt die Kombination aus Laserdrucker und 3D-Drucker in meiner Werkstatt die Anfertigung von Säulen auch optimiert.
Schick mir doch mal an meine eMail (auf der Homepage) ein paar Beispielbilder.
JensN:
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=154798#post154798 ---Sehr schade. Ein Bauteileset mit Saeulen, Friesen etc. haette mein Herz erfreut. ;)
--- Ende Zitat ---
Sorry wegen off topic zu diesem thread, aber egal ....
Kacke, angefixt ... Säulen basteln ist schon recht spassig. Da es sich im Grunde ja auch um zienlich einfache, geometrische Formen handelt, auch nicht zu stressig.
na und der 3D Drucker verarbeitet diese ganz ordentlich.
Verzeiht die Beispielfigur, im Fundus habe ich auf die Schnelle keine antiken Püppchen gefunden.
Das Teil lege ich dann mal ebenfalls auf den Drucker. (Natürlich ohne die Figur, das würde er wohl nicht hinbekommen).
JensN:
Super, läuft doch ....
Koppi (thrifles):
Typisch. Da sagt so ein armer Wargamer, och wenn es so etwas gäbe, dann .... und schon prasselt beim Jens ein ganzer Tempel aus dem Drucker. Du bist völlig Irre.
Achtung jetzt komme ich wieder.
Brauche 4 solcher Säulen, am besten durchgebrochen, als Basegestaltung. Die kannst Du schon mal für mich klarmachen zur Tactica.
Aber ... was sage ich ...
bekommst Du so etwas auch hin ???
http://www.miniworlds.de/Western/wasserturm_1g.jpg
Wraith:
Wow, Jens! Zwar voll Offtopic, aber trotzdem begeisternd. Ist das der gleiche 3D-Drucker den du auf dem Sympi dabei hattest oder hast du schon aufgerüstet? Mach mal vom fertigen Modell ein paar Detailaufnahmen, bin sehr gespannt. Bisher sieht das vielversprechend aus.
--- Zitat --- In 1:72 hatte ich ja mal angefangen. Ist aber nicht sooooo der Renner.
--- Ende Zitat ---
Könnte mir vorstellen, dass vermutlich für Antike eher 28mm oder 15mm gefragter wäre, allerdings gibt es da auch mehr Konkurenzprodukte...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln