Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (201/966) > >>

Maréchal Davout:
Danke!
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=262489#post262489 ---Erhalten sind allerdings wohl nur Fahnen, auf die eher Umrisse (z.B. Eisernes Kreuz) und Motti (\"Mit Gott für ...\") gestickt sind.
--- Ende Zitat ---
Das wäre ja dann genau die Vorlage für das, was ich gemacht habe! Sowohl Schriftzug als auch Kreuze habe ich handbemalt.

Bester Gruß!

Maréchal Davout:
Hallo,

Zeit für meine 10. Einheit: nun mal wieder Musketiere!

https://picload.org/view/drlldoai/img_5104.jpg.html



Ein Flötist und Trommler begleiten die Formation, der Unteroffizier hat alles im Blick :)
Wie gefallen sie euch?

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Beeindruckend.

Die Basierung (ja ja, das sagt der Richtige!  :rolleyes:  :D  ) finde ich nicht so gelungen wie bei den anderen. Auch der stehende Feldwebel/Unteroffizier passt m.E. nicht so schön zu den Marschierern.

Aber allein die Masse an Einheiten in der kurzen Zeit ist echt umwerfend!

Ich schaffe, wenn es hoch kommt pro Woche 6-8 Minis.

Maréchal Davout:
Danke!
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=262554#post262554 ---Auch der stehende Feldwebel/Unteroffizier passt m.E. nicht so schön zu den Marschierern.
--- Ende Zitat ---
Der Unteroffizier steht gar nicht, sondern macht gerade einen Schritt mit seinem linken Bein. Im Grunde macht er den gleichen Schritt wie Trommler und Fahnenträger im Revellset. Nur der Marschierer macht einen etwas größeren Schritt.
Ansonsten finde ich, dass leichte Variationen besser sind, als die zigfache Wiederholung der schönsten Positionierung. Ansonsten ist die Einheit den anderen Marschierertrupps sehr ähnlich. Ich mag, wenn auch mal sechs statt fünf Mann in einer Reihe sind, wie hier :)

Viele Grüße
Felix

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln