Kaserne > Projekte

Grande Armee in 1/72: Aufbau der napoleon. Armeen und Spielberichte

<< < (215/966) > >>

Maréchal Davout:
Danke schonmal für euer nettes Feedback!

Zu den Fotos von Picload - tut mir leid, dass das so lange dauert. Ich merke das hier nicht, weil bei mir die Fotos nicht sofort aber nach spätestens 1,5 Sekunden da sind. Alles, was ich über picload weiß, haben mir auch Hobbskollegen hier erzählt. Wenn also jemand nen Tipp hat, wie ich die Fotogröße dort verkleinere oder so, dann gern!
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=263548#post263548 ---Wieder: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Nur das Blau der Kanone würde ich etwas heller malen und mehr in Richtung blau-grau. Zwar 18. Jahrhundert, aber ich meine, dass die Farbe sich kaum geändert hat: (Rekonstruktion von Christian Rogge bei Kronoskaf)


--- Ende Zitat ---
Kanone(n) kann ich noch gut nachträglich grau-blau bürsten. Ich hatte ja auch schonmal wegen der Farbe gefragt, vielen Dank auch für die Graphik. Man sieht das blau mal etwas heller, mal etwas dunkler.

Bei den Briten sind die Lafetten ja deutlich heller, aber grau-blau, getrichen, oder war das reingrau?

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Jetzt sind die Fotos doch noch geladen.

Die Farbe der Lafette scheint mir nicht ganz verkehrt.

http://www.engerisser.de/Bilder/Coburg/P7010078_web.jpg

Maréchal Davout:
Stimmt, bei dem Foto von Pappenheimer ist der Ton sehr nah an meinen Lafetten. Das Licht beim Foto hat das nochmal etwas verändert, so wirkt der Rock des einen Kanoniers z.B. fast genauso hell wie das Artilleriestück, was in echt deutlich dunkler ist.

Riothamus:
Ja, ich vergesse immer, dass Fotos und Bildschirme falsche Farben erzeugen können. Der Graustich wird jedenfalls gerne weggelassen. Bei mir sieht Deine Artillerie noch dunkler aus als das Blau der französischen Uniformen und ganz ohne graue Komponente.

Und ja, auf die Frage hin hatte ich so schnell keine passende Abbildung gefunden. Und Farben beschreiben ist blöd.

Maréchal Davout:
@Riothamus: kein Problem, deine Kommentare und die Kanonenabbildung haben auch weitergeholfen. Letztlich ist sowas schwer zu entscheiden, ich denke, der Graustich, der auch etwas heller ist, fehlt noch. Wenn ich tatsächlich ganz leicht trockenbürste, kann ich noch ein bischen highlighten und die Kanone mehr in die richtige Richtung bringen. Falls sie dann \"zu\" hell sein sollte, ist das bestimmt auch nicht schlimm.
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=263542#post263542 ---Das Gefecht sieht ja nach nem ziemlich offenen Schlagabtausch aus. Das gefällt mir. Leider fehlt mir das Verständnis im Moment für die taktischen Feinheiten. Irgendwie scheinen sich beide Seiten nur so niederzukämpfen. Aber vielleicht ist ja genau das typisch napoleonisch. :thumbup:

Freue mich schon sehr aufs Finale. :smiley_emoticons_pirat_1:
--- Ende Zitat ---
In der Tat würde ich sagen, dass dieses \"niederkämpfen\" tatsächlich ein typisches Merkmal napoleonischer Schlachten war. Aber mein Flankenmanöver, so denke und hoffe ich, wird schon krasse, dynamische Folgen für die Schlacht haben. Und so ist es auch, wo immer es gelingt, Schwerpunkte zu bilden und mit mehreren Einheiten eine anzugreifen, dass deutliche Erfolge viel wahrscheinlicher werden.
Wegen Arbeit haben wir jetzt das Finale noch ein paar Tage verschoben, gut dass der Tisch stehen bleiben kann... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln